
Zusätzliche Objektiv- und Kameraprofile für Lightroom einfach herunterladen
Gerade als RAW-Fotograf ist man auf die Objektivprofile angewiesen. Während bei JPEGs viele Kameras die Fotos schon bei der Aufnahme entzerren und Chromatische Aberrationen und Vignetten entfernen, muss das bei RAW-Dateien in Lightroom erledigt werden. Hier werden bereits viele Objektive und Kameras durch Lightroom unterstützt, es gibt aber auch immer wieder weiße Flecken auf der Objektivliste und auch es wird nicht jede Kompakt- oder Bridgekamera unterstützt.
- Prepaid-Abo mit einmaliger Lizenzgebühr für 1 Jahr: keine automatische Verlängerung, eine Kündigung ist nicht notwendig
- Das Adobe Creative Cloud Foto-Abo enthält Lightroom für den Desktop sowie für Lightroom Mobile für iOS und Android, Lightroom Classic und Photoshop;Die Desktop- Versionen können auf 2 Rechnern gleichzeitig installiert werden
- Mit dem Creative Cloud Foto-Abo arbeiten Sie ortsunabhängig, verfügst über umfassende Bearbeitungsfunktionen auf allen Endgeräten und haben 20 GB Cloud-Speicherplatz.
Adobe bietet hier schon länger ein Tool an, mit dem man eigene Profile erstellen kann. Hierzu muss ein Schachbrettmuster auf verschiedenen Blickwinkeln und Positionen abfotografiert werden, woraus der Adobe Lens Profile Generator aus den entstandenen Fotos ein entsprechendes Profil automatisch errechnet. Das ist mit unterschiedlich großem Aufwand verbunden. Das Profil einer Festbrennweite ist mit etwas Übung recht schnell fertig. Möchte man jedoch ein Reiseobjektiv mit Brennweiten von 18 bis 250 mm vermessen, kann das schon etwas Zeit in Anspruch nehmen.
[su_box title=“Tipp: Mit einer SSD machst du Lightroom schneller!“ box_color=“#fffba1″ title_color=“#00000″ radius=“6″]Mit einer Solid State Festplatte kannst du Lightroom sehr viel schneller machen! Diese gibt es schon ab 60 Euro und mit einer Bestellung über diesen Link unterstützt du meine Seite![/su_box]
Neue Profile von der Community einfach herunterladen
Das muss aber gar nicht sein, denn es gibt eine zweite kleine Software, den Adobe Lens Profile Downloader. Mit dieser Adobe Air Anwendung kann man viele zusätzliche Objektiv- und Kameraprofile der Community einfach per Mausklick herunterladen und in Lightroom installieren. Ein Bewertungssystem hilft bei der Auswahl und man kann – eine Adobe ID vorausgesetzt – auch selbst Profile bewerten und Kommentare dazu hinterlassen. Eigene Profile kann man über den Lens Profile Generator der Community zur Verfügung stellen.

Die Profile hat Lightroom übrigens hier abgelegt:
Windows XP
C:\Dokumente und Einstellungen\(User Name)\Application Data\Adobe\CameraRaw\LensProfiles\1.0
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Application Data\Adobe\CameraRaw\LensProfiles\1.0
Windows Vista oder Windows 7:
C:\Benutzer\(User Name)\AppData\Roaming\Adobe\CameraRaw\LensProfiles\1.0
C:\Benutzer\(User Name)\AppData\Roaming\Adobe\CameraRaw\LensProfiles\1.0 C:\ProgramData\Adobe\CameraRaw\LensProfiles\1.0
Der nachbelichtet-Newsletter
Alle Beiträge und exklusive Infos kostenlos per Mail erhalten - wie über 10.000 andere treue Leser!
Kein Spam - versprochen! Und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Ich finde nichtmal die eigentlich in LR vorhandenen Profile, und neue, die ich in eins der oben angegebenen Verzeichnisse kopiere, tauchen im Programm nicht auf. Ich verwende LR 5.7.1 64 bit unter Win 10
Ich habe im Adobe Lens Profile Downloader meine Kamera gefunden und die Files Installiert. Allerdings finde ich sie nicht in Lightroom. Ich habe die lcp- Files in die angegebenen Verzeichnisse under Windows 8.1 kopiert und immer noch nichts. Was kann ich noch machen?
Probiers mal mit diesem Verzeichnis: C:\Benutzer\\AppData\Roaming\Adobe\CameraRaw\LensProfiles\1.0\Downloaded
bei solchen Fragen bitte auch immer die LR Version mit angeben!
Sieht alles mächtig veraltet aus. Die 5D MK III existiert dort gar nicht, das EF 16-35 F/4 ebenfalls nicht.
vielen Dank! genau das habe ich gesucht.
Es scheint, dass das mit LR 6 nicht mehr arbeitet. Weiß' jemand näheres?
🙂
Hallo Markus,
danke für den Artikel. Jetzt kann ich auch mein TSE 24 3,5L in Ligthroom mit einbinden.
Gruß Uwe