Mit Hausautomation von LCN Issendorff zum Smarthome

Lohnt sich ein Smart Home beim Hausbau?

Sollte man beim Hausbau auf Smart Home Technik setzen? Für wen ist ein Smart Home geeignet und lohnt sich das überhaupt? Und was sollte man bei der Planung beachten? Ich gebe einige Antworten aus meiner Sicht als Besitzer eines umfangreichen Smart Homes.
Bosch - Like A Bosch

Anzeige: Like a Bosch – wie IoT im Alltag hilft

IoT - das Internet Of Things - ist in aller Munde. Doch kaum jemand macht sich eine richtige Vorstellung davon, was darunter eigentlich zu verstehen ist. Bosch bringt das Thema IoT mit einem lässigen HipHop-Video näher.

[ANZEIGE] Smarter Cities mit der Deutschen Telekom!

Smart Home und IoT sind derzeit – nicht nur hier bei nachbelichtet – ein großes Thema. Während in den eigenen vier Wänden die Vernetzung bereits stattgefunden hat, steckt die intelligente Stadt noch in den Kinderschuhen. Bei den „Smart Cities“ gibt es aber noch jede Menge Möglichkeiten und Ideen.
Bild: LCN Issendorff

Was ist ein Smart Home und was nicht?

Das Smart Home ist in aller Munde, wenngleich Hausautomationslösungen keine neue Sache und schon fast 3 Jahrzehnte auf dem Markt sind. Smart Home klingt natürlich auch viel schicker und tatsächlich haben sich in den letzten Jahren, dank günstigerer Hardware, neuer Protokolle und den Möglichkeiten des Internets neue Möglichkeiten ergeben. Vieles wird aber als Smart Home bezeichnet, was in Wirklichkeit gar keines ist.

Neues vom nachbelichtet Smart Home – LCN, OpenHAB, LED, IoT, MQTT und zu kleine Verteilerschränke

So langsam geht es weiter mit unserem Traum von Haus. Die Elektroinstallation ist nahezu vollständig, nachdem ich einige Wochen geplant habe. Wo brauche ich welche Steckdosen und welche davon werden schaltbar sein? Wie kann ich die Installation flexibel halten und wie bringe ich die ganze Technik im Verteilerschrank unter? Heute gibt es wieder einige Einblicke in meine Smart Home Planung.

[Anzeige] Technik und Ideen für das Smart Home bei eBay Home&Garden finden

Die Arbeiten an unserem Traumhaus schreiten voran und ebenso die Planung für die Smarthome-Komponenten - es wird ja ein "intelligentes" Haus. Nun haben wir schon jetzt in unserer aktuellen Wohnung einige Produkte im Einsatz, die zu einem Smart Home gehören: Saugerroboter, DECT-Steckdosen von AVM und die WLAN-Leuchten von Philips Hue. Gerade beim Thema Lampen machen sich viele recht wenig Gedanken. Dabei ist die richtige Beleuchtung doch extrem wichtig.