Auf dem Keyboard-Auszug unter meinem Schreibtisch steht seit einiger Zeit ein AKAI MPK49 Midikeyboard/Controller, mit dem ich äußerst zufrieden bin. Die Konfigurationsmöglichkeiten sind dabei sehr vielfältig, was der mitgelieferte Vyzex-Editor jedoch sehr vereinfacht.
[image title=“AKAI MPK49″ size=“full“ id=“2762″ align=“center“ linkto=“viewer“ ]
Externe MIDI-Clock einrichten
[image title=“akai_mpk49_external_midi“ size=“medium“ id=“2759″ align=“left“ linkto=“viewer“ ]Etwas tricky ist hingegen die Einrichtung des MKP49 unter Cubase. Das MPK49 hat einen sehr guten Arpeggiator mit an Bord, der natürlich synchron mit dem Cubase-Projekt laufen soll.
Um das zu erreichen muss in Cubase unter Transport->Projektsynchronisationseinstellungen das MPK49 als MIDI-Slave einrichten. Dazu aktiviert man MMC-Slave auf aktiv, und stellt das MPK49 als Ziel für MIDI-Timecode und MIDI-Clock ein (siehe Screenshot).