
Anzeige: PCIM Europe – die Leitmesse für Leistungselektronik in Nürnberg
Viele selbstverständliche Anwendungen und Geräte wären heute ohne moderne Leistungselektronik nicht denkbar: Erst moderne MOSFETs oder IGBTs, machen Hausgeräte wie Induktionskochfelder oder Inverter-Mikrowellenöfen erst möglich. Schaltnetzteile haben ineffiziente und schwere Eisentransformatoren in fast allen Anwendungsbereichen abgelöst und sparen damit nicht nur Gewicht und wertvolle Ressourcen wie Eisen und Kupfer, sondern senken auch den Stromverbrauch.
Leistungselektronik im Alltag
Waren vor 20 Jahren Halbleiter mit Strömen im zweistelligen Amperebereich bereits am technischen Limit, steuern IGBTs (Insulated Gate Bipolar Transistor) nicht nur Ströme von mehreren 100 Ampere in Schweißgeräten, sondern bis zu 3600 Ampere und Spannungen bis zu 6500 Volt und das mit Schaltfrequenzen von 200 kHz.

Auch in meinem Job spielt Leistungselektronik eine wichtige Rolle. Unsere Messgeräte für die Thermische Analyse verändern innerhalb einer Minute die Ofentemperatur um 500 Kelvin. Dabei muss die Temperaturveränderung absolut linear erfolgen. Moderne Leistungselektronik ist dabei nicht mehr wegzudenken und ermöglicht höhere Heizleistungen, bei gleichzeitig geringeren Verlusten und stabilem Regelverhalten.

Auf der PCIM Europe – die führende Fachmesse und Konferenz für Leistungselektronik – trefft ihr nicht nur über 500 namhafte Aussteller aus 30 Ländern, darunter ABB, Infineon, Vishay, Keysight oder On Semiconductors, sondern könnt auch an über 300 Vortrags- und Posterpräsentationen teilnehmen.
- Shelly 3EM ist ein Wlan-Smart 3-Phasen-Energiezähler mit Schützsteuerung mit drei unabhängigen Messkanälen bis zu je 120 A, Schützsteuerung (oder Last bis zu 10 (A).Viele Geräte, Haushalte und Gebäude verbrauchen mehr Energie als sie benötigen, was zu Energieverschwendung und höheren Ausgaben führt. Mit Shelly 3EM kann der Stromverbrauch in Echtzeit überwacht werden.
- 1. DRUCKWIEDERAUFNAHMEFUNKTION – Creality Ender-3 ist mit einem besonders leisen Druckdesign und einer stufenlos verstellbaren Riemenscheibe ausgestattet. Wenn der Strom während des Druckens versehentlich unterbrochen wird, kann der präzise Druck nach dem Einschalten fortgesetzt werden. Mit der Stromversorgungsschutzvorrichtung und der Funktion zum Fortsetzen des Druckens müssen Sie sich keine Sorgen über einen versehentlichen Ausfall machen und vermeiden so die Verschwendung von Filamenten.
- 【Ultra-Fine Compression Upgrade Fixed Focus】 Kentoktool laser graviermaschine verwendet Punktkompressionstechnologie, 0,08 mm quadratischen Laser mit ultrafeinem Fokus, erzielt eine hochpräzise Gravur und ist doppelt so dünn wie gewöhnliche Laser. Glatter, schneller und präziser. Der neue Laser kombiniert mit Hochenergieschneiden für Präzisionsgravuren kann Edelstahl, Keramik und Glas (geschwärzte Glasoberfläche) direkt gravieren.
- Elektronisch regelbare Drehzahl
- [Arbitrary Waveform Generator Functions]: Unterstützt 8 integrierte spezielle Wellenformen, einschließlich Sinc, Bessely, Besselj, StairUpDown, StairDown, AttAiT, AmpAiT.Max 10000 wfrms/s Wellenformaktualisierungsrate. Zweikanaliger Eingang, 100 MHz Bandbreite, Echtzeit-Abtastrate 500 MSa/s.
- ✅Hochleistungsspindel: 4540 E1 CNC-Router verwendet 500W Spindel und NEMA17 Schrittmotoren, die leistungsfähiger und effizienter sind. Max. Bewegungsgeschwindigkeit ist 5000mm/min und Spindeldrehzahlbereich ist 0~11000 rpm

Besonders interessant dürfte für viele das Trendthema “E-Mobility” und intelligente Antriebstechnik sein. Nicht nur bei Elektroautos, sondern auch bei E-Bikes spielt effiziente Leistungselektronik eine zentrale Rolle. Hier bietet der Veranstalter eine Guided Tour an und unterstützt damit Fachbesucher, die gerade in diesem Bereich auf der Suche nach Lösungen sind.
Leistungselektronik in der E-Mobilität
Aktuelle Trends und Produktinformationen – auch zum Thema E-Mobility – sind zudem über die Messeforen zugänglich und sie ermöglichen den Austausch und Wissenstransfer. Das Fachforum bietet Expertenpräsentationen und Podiumsdiskussionen zur R&D in der Leistungselektronik. Im Ausstellerforum zeigen die Aussteller der pcim Europe ihre Produktinnovationen und im E-Mobility-Forum dreht sich alles um die gesamte Wertschöpfungskette der E-Mobilität, egal ob es um Leistungselektronik und Herausforderungen bei Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge, Brennstoffzellenantriebe oder Bezahlsysteme geht.
Auch das, für den Erfolg der E-Mobilität insgesamt sehr wichtige Thema Ladeinfrastruktur und Energiemanagement, darf dabei nicht fehlen. Während der Pausen bietet sich die Gelegenheit für den persönlichen Austausch und Networking.
Für die PCIM Europe Konferenz gibt es noch bis zum 14.03. einen attraktiven Frühbuchertarif. Informationen zur Registrierung sowie Preis findet ihr HIER.
Ticket könnt ihr HIER bestellen. Mit diesem Gutschein-Code PC9919HM bekommt ihr als Messebesucher 30 % Rabatt auf den Ticketpreis.
Weitere Informationen zur pcim Europe 2019
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.