Mit dem Canon GP-E2 hat Canon nun eine eigene Geotagging-Lösung heraus gebracht. Der GPS-Empfänger wird auf dem Blitzschuh der Kamera aufgesteckt und liefert neben GPS-Positionsdaten auch Richtungsangaben, weshalb man wohl auch von einem eingebauten, elektronischen Kompass ausgehen kann.

Unterstützt werden dabei die Canon Kameras EOS-1D X, EOS 7D und die neue EOS 5D Mark III. Als besonderes Schmankerl wurde auch an eine GPS-Logger Funktion gedacht, die auch dann funktioniert, wenn der GP-E2 nicht auf der Kamera angebracht ist. Die Logs werden dabei intern gespeichert und können über die mitgelieferte Software „Map Utility“ ausgelesen werden.
Der Empfänger kann außerdem die Kamerazeit automatisch auf die hochgenaue GPS-Zeit synchronisieren.
Der GPS-Empfänger Canon GP-E2 dürfte ab April 2012 für 279,00 Euro im Handel erhältlich sein.