Mit der Corona-Krise kam das Thema Homeoffice richtig in Fahrt und plรถtzlich brauchte jeder eine Webcam fรผr Zoom, Skype und Microsoft Teams, welche schnell ausverkauft waren. Viele beliebte Webcams, wie die Logitech C920 sind noch immer gar nicht lieferbar und Preis hat sich von 60 Euro im Februar, auf รผber 100 Euro erhรถht.
DSLR-Kameras mit HDMI-Ausgang konnte man bislang nur mit einer HDMI-Capture Karte am Rechner anschlieรen und als Webcam nutzen. Diese Karten und externe USB3.0 Gerรคte gibt es ab etwa 100 Euro. Damit wird die Kamera als Videoeingabegerรคt, genau wie eine normale USB-Webcam erkannt und kann mit allen Anwendungen genutzt werden.
EOS Webcam Utility – Canon Kameras als Webcam einsetzen
Canon selbst hat diese Woche das EOS Webcam Utility fรผr Windows 10 vorgestellt. Damit lassen sich viele Canon-Kameras ganz einfach รผber den USB-Anschluss der Kamera als Webcam einsetzen. Der groรe Vorteil darin ist nicht nur, dass die Software kostenlos und der Aufwand extrem gering ist, sondern auch, dass man damit eine sehr gute Bildqualitรคt bekommt. Mit einem entsprechenden Objektiv und passenden Einstellungen lรคsst sich damit auch ein unscharfer Hintergrund realisieren.
Interessant ist diese Lรถsung nicht nur fรผr Videokonferenzen, sondern auch fรผr Vlogger, Videotutorials und YouTuber, denn damit kann man das Kamerabild direkt auf den Rechner aufzeichnen, wenn man man eine Software wie OBS oder Bandicam nutzt (siehe diesen Beitrag). Ebenfalls sinnvoll fรผr den Dauerbetrieb ist ein Kamera-Netzteil, die meist รผber sog. Dummy-Akkus realisiert werden. Der Kameraakku wird durch den Dummy ersetzt, an dem ein passendes Netzteil angeschlossen ist. Damit lรคsst sich die Kamera stundenlang ohne Unterbrechung betreiben. Das ist auch fรผr den Einsatz als Videokamera sehr praktisch.
Diese Kameras werden vom EOS Webcam Utility unterstรผtzt:
EOS-1D X Mark II
EOS-1D X Mark III
EOS 5D Mark IV
EOS 5DS
EOS 5DS R
EOS 6D Mark II
EOS 7D Mark II
EOS 77D
EOS 80D
EOS 90D
EOS Rebel SL2 (200D)
EOS Rebel SL3 (300D)
EOS Rebel T6 (1300D)
EOS Rebel T6i
EOS Rebel T7 (2000D)
EOS Rebel T7i
EOS Rebel T100 (4000D)
EOS M6 Mark II
EOS M50
EOS M200
EOS R
EOS RP
PowerShot G5X Mark II
PowerShot G7X Mark III
PowerShot SX70 HS
Mac Nutzer haben bislang leider das Nachsehen, denn das EOS Webcam Utility gibt es bislang nur fรผr Windows 10. Hier kรถnnt ihr aber natรผrlich auch den Weg รผber eine HDMI-Capture Karte gehen.
Als Nikon- und Sony-User, wรผrde ich das gerne auch von diesen Firmen sehen. Vielleicht erkennt man ja auch dort die Notwendigkeit einer solchen Lรถsung.
Gut gemacht, Canon!
EOS Webcam Utility Informationen und Download bei Canon USA
Letzte Aktualisierung am 11.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schreibe einen Kommentar