Ich bin ja eingefleischter Adobe-Nutzer, da ich sowohl privat, als auch beruflich tรคglich damit arbeite, viele Anwendungen einsetze (Photoshop, Lightroom, Premiere, After Effects, Illustrator, Audition) und die Interaktion der einzelnen Adobe Programme schรคtze. Zudem muss ich Daten auch hรคufig mit anderen Agenturen oder Kollegen austauschen und hier ist Adobe einfach ein Standard. Ich verstehe aber auch, dass viele nicht auf das Abo-Modell aufspringen wollen. Gerade fรผr Gelegenheitsnutzer, die nur selten ihrem Hobby frรถnen kรถnnen, ist eine monatliche Abogebรผhr oft zu viel. Darum sind Photoshop-Alternativen wie Affinity Photo sehr willkommen, besonders wenn sie so nahe am Original sind und einfach mehr Spaร machen und schneller arbeiten als z. B. GIMP.
Nun gab es schon immer wieder mal Gerรผchte, dass Affinity auch an einer „Bildverwaltungssoftware“ arbeiten kรถnnte. Dieses Gerรผcht wurde nun durch einen Tweet befeuert, der dies von offizieller Seite bestรคtigt:
We have a Digital Asset Manger in the works, and we’ll have more information available in the future.
โ Affinity (@MacAffinity) 26. Juni 2017
Es ist jetzt natรผrlich die Frage, ob es sich dabei um einen Lightroom-Klon inkl. Raw-Entwicklung und anderer Module samt Katalog-System handeln wird, oder eher um einen Bilder-Browser wie Adobe Bridge (welcher natรผrlich Affinity Photo komplettieren wรผrde). Momentan wird nur ein „Digital Asset Manager“ genannt – also eine Bildverwaltungssoftware. Ich kรถnnte mir aber vorstellen, dass man bei Affinity ein komplettes Paket schnรผren mรถchte, das als Alternative zum Adobe Creative Cloud Fotografie Abo positioniert werden kann.
Das wird auf jeden Fall sehr spannend!
Danke fรผr die Anregungen. Ich habe die letzten Tage damit verbracht, Testversionen von on1 Photo Raw 2017.05, DXO Optics Pro 11 & Capture One 10 zu vergleichen. Sehr erstaunlich was der Markt inzwischen hergibt! Kurzum, on1 fรคllt raus, da es zumindest unter Windows im Entwicklungsmodul einfach zu langsam ist…es hakelt, es ruckelt, es schleift. Damit fรผhl es sich eigentlich genauso wie LR an. Videos auf Youtube (welche i.d.R. die MAC-Version zeigen) vermitteln da allerdings ein ganz anderes Bild. An meiner Hardware kann es auf jeden Fall nicht liegen…also schiebe ich es mal auf eine schlechte Windows-Implementation. Mal abgesehen davon macht on1 einen guten Eindruck, allerdings arbeiten die „Entwicklungs-Automatismen“ (Belichtung, Farben, Entrauschen, Schรคrfen) der beiden anderen Alternativen DEUTLICH besser, mal abgesehen davon sind sie richtig schnell. DXO als reines Entwicklungstool macht einen super Job und liefert in meinen Augen viel schneller und auch noch deutlich bessere Ergebnisse als Lightroom..und das zu einem attraktiven Preis. Die meisten Bilder musste ich nach dem Import nicht mal mehr nachbearbeiten. Das war der erste groรe Wow-Effekt. Schon an dieser Stelle war LR fรผr mich Geschichte. Aufgrund des recht hohen Preises wollte ich Capture One eigentlich nicht testen, aber mich hat dann doch die Neugier gepackt. Die Default-Automatismen in Capture One sind รคhnlich DXO hervorragend, wenn auch fรผr meinen Geschmack evtl. einen Ticken zu konstrastreich. Aaaaber beim pixelpeeping kam der zweite groรe Wow-Effekt…Entrauschen und Schรคrfen ist in Capture One unglaublich gut. Ich habe versucht das Ergebnis der Default-Settings (!!) aus Capture One in DXO nachzubilden und habe es einfach nicht geschafft. Egal was ich angestellt habe, DXO produzierte immer etwas mehr Grieseln an Kontrastkanten oder auch mal ganz leichte Halos. Capture One steht dagegen wie ein Fels in der Brandung….absolut tadellos. LR dagegen stinkt in Sachen Entwicklung ehrlich gesagt gegen beide komplett ab. Wenn ich jetzt noch den Import/Sortier/Export-Vorgang in meine Betrachtungen mit einbeziehe, verliert DXO als reiner Entwickler ebenfalls wieder etwas an Boden. Mal schauen, noch hadere ich mit dem doppelten Preis von Capture One ggรผ. DXO…aber das Entrauschen…und Schรคrfen….Holla die Waldfee… ๐
Eine kleine Ergรคnzung. Affinity Photo habe ich auch probiert. Es macht wirklich Spaร damit zu arbeiten, aber wie schon Photoshop ist dies fรผr mich keine Software um meinen RAW-Workflow fรผr eine Vielzahl von Fotos EFFEKTIV abzubilden. Dafรผr fehlt mir einfach die Zeit (und Lust).
Bei Photoshop ist das, dank Bridge, durchaus mรถglich. Bei Affinity stimme ich dir zu. Dazu ist es bislang nicht geeignet und auch nicht gemacht.
Adobe benรถtigt dringend Konkurrenz um Lightroom endlich weiterzuentwickeln. Capture One allein reicht da nicht, auch wenn die meisten Werbe- und Fashion-Fotografen inzwischen damit arbeiten. Eine Alternative von Affinity wรคre super, noch mehr erhoffe ich mir momentan aber von VSCO, die auch gerade eine Finanzierungsrunde abgeschlossen haben und mรถglicherweise an einem LR-Konkurrenten mit den bekannten Film-Emulationen arbeiten.
Ich bin ebenfalls Gelegheitsnutzer und habe Affinity Photo vor kurzem gekauft. Ich benutze als Browser z.Zt. die Bridge von Adobe die ja kostenlos ist. Wenn die RAW Engine von AP noch verbessert wird, gibt es keinen Grund mehr Adobe Produkte zu mieten fรผr Freizeitfotografen zumal ich dafรผr die Sony-Version von Capture One fรผr kleines Geld im Einsatz habe. Affinity Photo wird seinen Weg machen, mit oder ohne DAM. Die Retusche-Mรถglichkeiten jedenfalls kรถnnen locker mit PS mithalten. Lightroom mit seinen Pseudoebenen sieht dagegen ziemlich alt aus.
Es wird hรถchste Zeit fรผr eine echte LR-Alternative! Ich bin einer dieser Gelegenheitsnutzer und Adobes Abo-Zwang (gepaart mit der Alternativlosigkeit am Markt) hat eine regelrechte Antipathie in mir wachsen lassen, sodass ich auch meinen jahrelang gepflegten LR-Katalog inkl. Entwicklungseinstellungen gern รผber den Haufen werfen wรผrde, um letztendlich bei Null neu anzufangen. Und dabei bin ich LR-Nutzer der ersten Stunde, bzw. noch frรผher…als Lightroom noch Raw Shooter Premium hieร und noch nicht von Adobe einverleibt wurde.
Hallo Hans Dampf,
schon mal in Capture One Pro reingeschaut? Ist mit ca. 250 Euro leider nicht ganz billig, aber ich habe es nicht bereut. Fรผr meine Ansprรผche ist COP deutlich besser als LR.
Viele Grรผรe,
Jens
oder on1 Photo Raw 2017.5. im moment super deal 99 $.
https://www.on1.com/promo/0617-photo2017/#buy