
[Anzeige] BEGA Leuchten für Garten und Haus mit BEGA AR virtuell planen
Wenn man ein neues Haus baut oder renoviert, muss man sich schon sehr früh mit dem Thema Lichtplanung und Beleuchtung beschäftigen. Es müssen entsprechende Leitungen verlegt und bei Außenleuchten und hochgedämmten Häusern, ein spezieller Montageblock an die Stelle, an der später die Wandleuchte montiert werden soll, vorgesehen werden.
Lichtplanung für Haus und Garten
Welche Außenbeleuchtung passt zu unserem Haus? Wie viele Leuchten brauchen wir und wo sollen sie montiert werden? All das sind bei der Beleuchtungsplanung Fragen, bei denen die Augmented Reality App BEGA AR vom Leuchtenhersteller BEGA hilft. Meiner Meinung nach wird der Lichtgestaltung zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Natürlich ist man beim Hausbau oder Umbau mit jeder Menge anderer Dinge gleichzeitig beschäftigt und muss viele wichtige Entscheidungen treffen.

Letztendlich ist es aber die intelligente und angenehme Beleuchtung, die einen ein ganzes Leben im und um das Haus begleiten wird. Fehler bei der Planung lassen sich später nur sehr aufwendig korrigieren, da immer Zuleitungen und Schalter benötigt werden. Zudem trägt eine gut geplante Beleuchtung auch zum Wohlbefinden bei und macht das Heim gleich viel gemütlicher und im Außenbereich auch sicherer.
Mit BEGA AR eine realistische Vorschau der Lichtplanung erhalten
Die BEGA AR App kann kostenlos für Android und iOS heruntergeladen werden. Da BEGA sehr viele Leuchten im Programm hat, kann man nach der Installation auswählen, für welche Kategorie man sich interessiert. So stehen über 160 Leuchten für Haus und Garten, Lichtbauelemente, Systempendelleuchten und die BEGA Studioline zur Verfügung, die man selektiv herunterladen kann. Die App leitet dabei problemlos und in wenigen Schritten durch die Installation.

Bei unserem Haus muss noch die Terrasse erneuert werden und auch hier möchten wir natürlich schöne Außenleuchten montieren. Dabei geht es nicht nur darum, dass man auf der Terrasse eine angenehme und ausreichende Beleuchtung hat, sondern auch um Sicherheit.
Der nachbelichtet-Newsletter
Alle Beiträge und exklusive Infos kostenlos per Mail erhalten - wie über 10.000 andere treue Leser!
Kein Spam - versprochen! Und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!
Die BEGA AR App scannt die Umgebung und Wände ab und schon können die Leuchten ausgewählt und virtuell platziert werden. Das geht natürlich auch mit mehreren Leuchten und für Decken, Wände und stehende Außenleuchten. Das Besondere an der BEGA AR App ist, dass man auch einen Eindruck von der Lichtwirkung hinsichtlich Abstrahlwinkel und Leuchtstärke erhält. Es werden also nicht nur die reinen Leuchten platziert, sondern man kann auch das Licht ein- und Ausschalten. Lichtkegel an der Wand werden ebenso realistisch eingeblendet, wie bei den Gartenleuchten.

Es macht richtig Spaß mit dem Smartphone in der Hand sein Haus und den Außenbereich mit Leuchten auszustatten und deren Wirkung zu testen. Die Leuchten selbst kann man in der App außerdem drehen und von allen Seiten betrachten. Sind die passenden Leuchten gefunden, können sie direkt aus der BEGA AR App heraus bei einem BEGA Fachhandelspartner bestellt werden.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.