Lightroom im Netzwerk: 6 Möglichkeiten, wie kann man mit einem Lightroom-Katalog auf mehreren Rechnern arbeiten kann

Viele von uns haben nicht nur einen Rechner, an dem sie mit Lightroom arbeiten möchten, sondern auch noch ein Notebook etc. Die Creative Cloud Lizenzierung erlaubt es grundsätzlich 2 aktive Lightroom-Installationen zu haben, welche jederzeit deaktiviert und auf einem anderen Rechner wieder aktiviert werden können. Wie erhält man aber von allen Rechnern Zugriff auf einen einzigen Lightroom-Katalog. Ich zeige euch ein paar Möglichkeiten.

Wie funktioniert ein sicheres Backup – nicht nur für Fotografen Teil 1

Wie heißt es in der IT: Kein Backup? Kein Mitleid! Tatsächlich habe ich es schon sehr oft erlebt, dass mich Freunde und Bekannte aufgeregt anrufen, wenn auf einmal - aus welchen Gründen auch immer - die Daten weg sind. Erst dann wird vielen überhaupt bewusst, das vieles davon unwiederbringlich verloren ist. Hätten sie mal lieber regelmäßig Backups gemacht. Aber was ist überhaupt ein "sicheres" Backup und warum ist ein NAS oder eine einfache externe Festplatte keines? Das werde ich in (voraussichtlich) zwei Beiträgen erklären und Tipps geben.

Windows 8 Installation ohne zusätzliche Software als Image sichern

Datensicherung ist ja eine der Sachen, auf die ich ganz besonders gerne hinweise. Wenn erst einmal die Fotos oder Videos, die MP3-Sammlung oder wichtige Dokumente weg sind ist das Geschrei oft groß. Dabei sollte doch mittlerweile jeder wissen, wie wichtig ein regelmäßiges und richtiges Backup ist. Wenn es um Abbilder ganzer Festplatten geht gibt es auch unter Windows 8 ein eigenes Werkzeug, das aber gut versteckt ist.

So funktioniert das neue Backup-System von Windows 8 … und so nutze ich es

Mit dem bald erscheinenden Windows 8 kommen auch einige neue Funktionen, über die - im Gegensatz zur neuen Benutzeroberfläche - weniger gesprochen wird. Dabei sind diese umso interessanter. Eine davon ist das neue Backup-System "Dateiversionsverlauf" oder "File History". Damit schließt man bei Microsoft zur bekannten Apple Timemachine auf. Ich zeige dir, wie du damit deine Dateien sicherst.