[image title=“Kinder fotografieren gerne“ size=“medium“ id=“1451″ align=“left“ linkto=“http://nachbelichtet.com/wp-content/uploads//2008/12/kids.jpg“ ]Im Mai diesen Jahres habe ich einen Beitrag zum Thema „Digitalkameras für Kinder“ verfasst. Da das Thema gerade zu Weihnachten akut wird, möchte ich nochmals auf diesen Artikel hinweisen. Denn bevor man Geld in eine Spielzeugkamera investiert, die keine guten Bilder macht und damit bald in der Ecke liegt, sollte man über den Kauf einer richtigen Kamera nachdenken, die nicht mehr kosten muss und auch mal für den Papa taugt. Der Beitrag gibt einige Anhaltspunkte und Denkanstöße.
Yashica DigiFilm: Bin ich im falschen Film, oder verstehe ich es nur nicht?
Ja, ich bin alt! Nach vielen Jahren Fotografie mit analogen Filmen, war und ist die Digitalfotografie eine Revolution für mich. Wer aber nicht mit analogen Filmen, 36 Bildern Kleinbild und ASA400 aufgewachsen ist, findet analog „ehrlicher“ und „spannender“. Gleiches gilt auch für Tonaufnahmen auf Magnetband, der neue Konservatismus bei jungen Menschen und Tapeten im Siebzigerdesign. Das versuchen auch Firmen wie Leica der DSLR-überdrüssigen Kundschaft zu vermitteln. Der japanische Kamerahersteller Yashica hat nun bei Kickstarter eine ganz besonders – ähm, doofe – Kamera am Start. Was auch zum nachbelichtet-Post mit den meisten Anführungszeichen wurde.