LanguageTool Plus – die bessere Rechtschreibprüfung

Gerade, wenn man nebenbei bloggt, muss es oft schnell gehen. Da geht dann schon einmal der ein oder andere Rechtschreibfehler durch, Satzzeichen werden vergessen oder die korrekte Form wird nicht gewahrt. Was es für die englische Sprache in Form von Grammarly bereits gibt, steht mit dem Language Tool Plus auch - aber nicht nur - für deutsche Texte zur Verfügung.

WordPress Gutenberg: Mehrere Bilder gleichzeitig einfügen

Beim Umstieg vom WordPress Classic Editor auf Gutenberg gibt es einige Dinge, die man vermisst. Darunter auch die Möglichkeit, mehrere Bilder auf einmal in einen Beitrag einzufügen. Mit einem einfachen Trick gelingt das auch mit Gutenberg.

Rolle rückwärts: Ich liebe den Gutenberg Editor

Verdammte Axt! Noch vor wenigen Tagen habe ich mich über den neuen Wordpress Editor "Gutenberg" echauffiert. Ich hielt ihn für einen Produktivitätskiller und vollkommen überflüssig - gerade für Blogger. Plötzlich ist alles anders.

Produktivitätskiller: Der neue Gutenberg Editor von WordPress

Ich betreibe nachbelichtet seit nunmehr über 14 Jahren. In dieser Zeit gab es viele neue Wordpress-Versionen und neue Funktionen. Mit Wordpress 5 kam der neue Block-Editor "Gutenberg". Da ich Neuerungen gegenüber immer aufgeschlossen bin, habe ich ihn einige Monate ausprobiert. Meine Erfahrungen mit Gutenberg sind ernüchternd.

Fotos für Blogs und Webshops mit Lightroom optimal komprimieren und ein paar Tipps dazu

Mit Lightroom kann man zwar beim Export eine Qualitätsstufe oder eine maximale Dateigröße für den JPEG-Export festlegen, es gibt aber keine Vorschau, mit deren Hilfe man die tatsächliche Qualität beurteilen könnte. Mit einem kleinen Workaround bekommt man aber Bild mit dem besten Verhältnis aus Qualität und kleinstmöglicher Dateigröße. Und wann setzt man JPEG und wann PNG ein?

Testlauf für ein neues Kommentarsystem auf nachbelichtet.com

Ich lege sehr viel Wert auf deine Meinung und Reaktionen zu meinen Beiträgen. Leider hat sich die Anzahl der Kommentare in den letzten 12 Monaten, trotz deutlich gestiegener Zugriffszahlen, drastisch reduziert, was ich sehr schade finde. Darum möchte ich dich ab heute zu einem Testlauf eines neuen Kommentarsystems einladen, was das Kommentieren interessanter und vor allem komfortabler machen soll.