Meine Gewitterfotos 2011

Auch nach der unangenehmen Erfahrung eines direkten Blitzschlags in unserem Haus 2009, faszinieren mich Gewitter und Blitze noch immer. Auch in diesem Sommer konnte ich zwei Blitze einfangen. Diese beiden Fotos möchte ich dir hier zeigen.

Strrrriiike! Das erste brauchbare Gewitterfoto

Nach über 10 Jahren habe ich es tatsächlich geschafft, ein ordentliches Gewitterfoto mit einem Blitz zu machen. Oft lag ich sehr gut vorbereitet und angespannt auf der Lauer und konnte keine Erfolge verbuchen, da unsere Region auch nicht die beste Umgebung für eine solches Unterfangen ist. Ganz nebenbei gelang mir dann gestern, einen Blitz auf den Sensor meiner Nikon D90 zu bannen. Geringer Aufwand, fotografiert im Tethering-Modus von Lightroom 3 und anschließend auch darin entwickelt, bin ich mit dem Ergebnis recht zufrieden.

Posterous-Log: Die interessantesten Postings dieser Woche

Und schon wieder ist eine Woche vorüber und ich präsentiere Euch meinen posterous-Log mit den interessantesten, kuriosesten, abgefahrensten, lesenswertesten und was weiß ich noch Themen aus meinem Sideblog bei posterous.com Kostenloses Programm generiert Fotomosaiken aus anderen Fotos [image title=“Fotomosaik“ size=“full“…

Blitzschlag-Update: So wichtig sind Backups

[image title=“Backupplatten“ size=“medium“ id=“3049″ align=“left“ linkto=“full“ ]Der Blitzschlag in unserem Haus ist nun 5 Tage her. Zwischenzeitlich konnte ich zumindest wieder einen neuen DSL-Splitter sowie eine Fritzbox 7270 besorgen. Natürlich gab es diese in unserem Mediamarkt nicht, sodass ich mir…

Blitzschlag im … nachbelichtet-Hauptquartier

Heute, am Donnerstag 02.07., hat gegen 17:45 ein Blitz direkt in unser Haus eingeschlagen, ein Loch im Dach verursacht und in allen drei Etagen große Schäden verursacht. Bei uns ist mein PC defekt, Musik-Equipment wie mein MOTU 828 Mk II,…