Wie funktioniert ein sicheres Backup – nicht nur für Fotografen Teil 1

Wie heißt es in der IT: Kein Backup? Kein Mitleid! Tatsächlich habe ich es schon sehr oft erlebt, dass mich Freunde und Bekannte aufgeregt anrufen, wenn auf einmal - aus welchen Gründen auch immer - die Daten weg sind. Erst dann wird vielen überhaupt bewusst, das vieles davon unwiederbringlich verloren ist. Hätten sie mal lieber regelmäßig Backups gemacht. Aber was ist überhaupt ein "sicheres" Backup und warum ist ein NAS oder eine einfache externe Festplatte keines? Das werde ich in (voraussichtlich) zwei Beiträgen erklären und Tipps geben.

Kostenlose Backup-Software Macrium Reflect

Über die Wichtigkeit von Backups habe ich hier schon reichlich geschrieben und für viele wird die Datensicherung erst zum Thema, wenn man feststellen musste, dass wertvolle Fotos und Daten weg sind. Macrium Reflect war mir bislang unbekannt, hat aber für eine kostenlose Software erstaunliche viele Funktionen.

Windows 8 Installation ohne zusätzliche Software als Image sichern

Datensicherung ist ja eine der Sachen, auf die ich ganz besonders gerne hinweise. Wenn erst einmal die Fotos oder Videos, die MP3-Sammlung oder wichtige Dokumente weg sind ist das Geschrei oft groß. Dabei sollte doch mittlerweile jeder wissen, wie wichtig ein regelmäßiges und richtiges Backup ist. Wenn es um Abbilder ganzer Festplatten geht gibt es auch unter Windows 8 ein eigenes Werkzeug, das aber gut versteckt ist.

Lightroom Kataloge und Bilder sichern, archivieren und weitergeben

Lightroom ist eine super Software, um Bilder und Videos zu verwalten und zu katalogisieren. Oft befinden sich viele tausend Bilder in einem Katalog - Bilder die einzigartig, unwiederbringlich und damit wertvoll sind. Wie man Bilddateien und Lightroom Kataloge sichert, zeige ich ich euch hier.