
Neue Grafiktablets mit Android oder Windows und drucksensitiver Stift für das iPad von WACOM
Eines der ersten Cintiq Grafiktablets von WACOM hatte ich vor einigen Jahren für einige Wochen zur Verfügung. Durch das eingebaute Display hatte man damit sehr viel mehr ein „Papiergefühl“ und die Genauigkeit war durch den direkten Zusammenhang zwischen Gesehenem und Getanem auch sehr viel höher. Diese ersten Cintiq Tablets stellten aber praktisch einen zweiten Monitor dar und liefen daher nicht ohne Rechner.
Das neue Cintiq Companion Hybrid läuft nun hingegen auch vollkommen unabhängig vom Rechner, da es dank Android Jellybean Betriebssystem praktisch ein großes Tablet ist. So kann man Entwürfe und Zeichnungen überall und unterwegs erstellen.

Am Rechner arbeitet es hingegen wie die bisherigen Cintiq Tablets als Grafiktablet mit Display und kann natürlich auch für Photoshop etc. benutzt werden. WACOM hat
Ausgestattet ist das Cintiq Companion entweder mit 16 oder 32 GB, Nvidia Tegra 4 CPU, WLAN , Bluetooth 3.0 und einer Front (2 MP) und Backkamera (8 MP).
http://youtu.be/irycLiG009o
Die 16 GB Version kostet 1399,00 Euro und für die 32 GB Version verlangt WACOM 1499,00 Euro.
WACOM Cintiq Companion Hybrid mit Windows 8 Pro
Wer auch unterwegs nicht auf Photoshop und andere Windows-Grafikanwendungen verzichten möchte, braucht das Cintiq Companion mit Windows 8 Pro. Dieses Tablet ist ein vollwertiger Windows-PC, auf dem auch Photoshop, Illustrator oder ArtRage laufen.
http://youtu.be/i6ReaiCj7VA
Diese sind mit 8 GB Arbeitsspeicher und einer 256 oder 512 GB großen SSD ausgestattet. Die Preise liegen bei 1899,00 Euro für die 256 GB Version und 2399,00 Euro für die 512 GB Version.
Drucksensitiver Eingabestift für das iPad
Bislang konnte mich kein Eingabestift für das iPad überzeugen. Zu sehr hatte ich das Gefühl mit „Wachsmalkreiden“ zu kritzeln. Da das iPad nicht für die Stifteingabe konzipiert ist, waren meine Erfahrungen mehr als ernüchternd.
http://youtu.be/jPY2luzz0aw
WACOM hat nun einen Stift im Angebot, der sogar drucksensitiv ist und per Bluetooth 4.0 mit dem Tablet kommuniziert. Er soll besonders genau und leicht arbeiten und ist für 99,90 Euro zu haben.
Die Verfügbarkeit der Tablets und des Stifts ist leider noch nicht bekannt.
Mehr Infos: http://cintiqcompanion.wacom.com/de/ und http://intuoscreativestylus.wacom.com/
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Interessant, aber unglaublich teuer. Besonders gespannt bin ich auf den Stift, der könnte so einiges erleichtern.