Jeder Windows-Nutzer kennt das: Man hat einen Schwung Dateien zu kopieren, benutzt die Windows-eigene Kopierfunktion und … wartet! Die Dateien werden tröpfchenweise verschoben und wehe, Windows meint dabei, es könne aus irgendeinem Grund nicht auf die Datei zugreifen – dann wird der gesamte Kopiervorgang abgebrochen und nicht einfach die betroffene Datei übersprungen. Wenn man wirklich mal größere Datenmengen z. B. auf eine andere Festplatte verschieben will, kann das zur Geduldsprobe werden.
Aber es ist Hilfe in Sicht: Die Freeware Teracopy von Code Sector.
Teracopy integriert sich in das Kontextmenü der rechten Maustaste und lässt sich von dort aus aufrufen. Die Software kann kopiere und verschieben, merkt sich die letzten Verzeichnisse und kopiert deutlich schneller als die Onboard-Funktionen von Windows. Wenn eine Datei nicht kopiert werden kann, wiederholt Teracopy den Vorgang mehrmals und überspringt dann diese Datei einfach, ohne gleich den ganzen Kopiervorgang abzubrechen.
Noch interessanter ist die Sammelfunktion: Mit „add“ können mehrere Dateien und Verzeichnisse von verschiedenen Orten erst einmal gesammelt werden – das geht auch per Drag’n Drop – und dann zusammen an eine neue Position kopiert oder verschoben werden – eine super Lösung, wenn man mal wieder etwas aufräumen will. Dabei kann man überprüfen lassen, ob die Dateien auch korrekt angekommen sind. Teracopy checkt das mittels CRC-Prüfsummen automatisch.
In den Einstellungen kann man außerdem noch festlegen, wie Teracopy mit bereits vorhandenen Dateien umgehen soll: Immer überschreiben, immer erst fragen, ältere überschreiben, alle überspringen oder einen neuen Namen vergeben.
Ein super Tool, das jeder gebrauchen kann!