Bloggingtool Windows Live Writer in neuer Version

Das Bloggingtool Windows Live Writer ist in einer neuen Version erschienen. Neben Verbesserungen beim Bearbeiten von Tabellen und Bildern wurde das Outfit deutlich aufpoliert. Das Hinzufügen von neuen Kategorien ist jetzt ebenso möglich, wie das Erstellen von Pages (Seiten) im…

Fritzbox Fon aufgebohrt

Die allseits bekannte Fritz!Box Fon von AVM mausert sich zur Universallösung für die heimische und Small-Office Kommunikation. Mit der kostenlosen AVM-Software Fritz!Fax, kann die Fritzbox vom PC aus faxen und Faxe empfangen. Die Fritzbox stellt hier eine sog. Remote CAPI…

Lästige Outlook Sicherheitsabfrage deaktivieren

Wenn man sein Handy, PDA o.ä. mit Outlook synchronisieren möchte, stellt Outlook meist die Frage, ob man den Zugriff einer externen Anwendung zulassen möchte. Dies, sowie den Zeitraum, für den den Outlook offen bleibt (1, 5 oder 10 Minuten), muss…

Datenklo – Filehosting nicht für den A….

Wer mal schnell eine Datei zur Verfügung stellen möchte, egal ob gro??e Bilder für Ebay, Dateien die für E-Mails zu gro?? sind, Datein für Foren-Postings usw., sollte mal einen Blick ins – nee auf das „Datenklo“ werfen.

OLED Tastatur von Art.Lebedev Studio

Vom russischen Designstudio Art.Lebedev, das schon mit der frei belegbaren OLED-Tastatur „Optimus Keyboard“ von sich Reden machte, wurde mit „Optimus“ ein neues Produkt angekündigt: Ein 3-Tastenkeyboard mit extra gro??en OLEDs, auf denen sich alles mögliche darstellen lässt. Man muss sich…

Gut versteckt – Truecrypt

In Zeiten von transportablen Massenspeichern wie USB-Sticks, externen Festplatten, MP3-Playern, aber auch Notebooks, PDA’s und Handys mit Wechselspeicherfunktion, ist man gut beraten, wenn man sensible Daten bei einem möglichen Verlust, gut versteckt und nicht wiederherstellbar abspeichert. Neben kommerziellen Produkten wie…

Die Rettung für Vergessliche !

Naja, nicht nur für Vergessliche, denn bei der Menge an Online-Accounts, angefangen bei Foren, Kundenlogins, Serviceseiten etc., ist es nicht verwunderlich, dass man bei den Zugangsdaten nicht mehr durchblickt. Wenn man es ernst nimmt, verwendet man unterschiedliche Benutzernamen und Passwörter…