Komplett kostenlos: Cakewalk Sonar Homestudio DAW inkl. 4 GB Sounds und Loops

In Kooperation mit dem Magazin Computer Music, kannst du momentan eine vollwertige Software-Suite für die Musikproduktion unter Windows kostenlos herunterladen. Die Digital Audio Workstation (DAW), Cakewalk Sonar Homestudio, unterstützt 64 Audio- und MIDI-Spuren, kommt mir virtuellen Instrumenten, einem Amp-Simulator und 4 GB an Samples und Loops.

Brainworx bx_console G – Channelstrip Plugin mit SSL-Character

Wenn es um das Thema Mixing ITB (In The Box) geht, also nur mit Software und ohne externe Hardware kommt immer die Diskussion auf, dass das nicht direkt genug wäre. Abhilfe schaffen - zumindest nach meiner Erfahrung - Channelstrips auf jeder Spur, denn damit lässt sich viel schneller und intuitiver arbeiten. Brainworx liefert dazu mit der bx_console G, eine fabelhaft klingende Lösung mit ein paar Extras.

Sonimus Burnley73 und TuCo Plugins – Vintage-Sound zum Sparkurs

Wenn es um das Thema VST-Plugins geht, bin ich bekanntlich ja ein Fan kleinerer Software-Schmieden, denn von dort kommen oft sehr viel interessantere Plugins, die bei gleicher Klangqualität meist deutlich günstiger sind, als ähnliche Produkte der großen Hersteller. Sonimus ist vor allem für Vintage-Effekte bekannt und weiß, wie diese Klingen müssen. So wissen auch der Equalizer Burnley 73 und der Sonimus TuCo Kompressor zu überzeugen.

Arturia V Collection – die Fünfte

Arturia ist ein jahrelang bekannter Player im Bereich der virtuellen Instrumente. Mit der V Collection bekommt man ein sehr umfangreiches Bundle unterschiedlichster Synthesizer und Keyboards. Illustre Namen und Klassiker wie der Minimoog sind ebenso dabei wie diese altbekannten Klangerzeuger:

Tascam MiniSTUDIO US-32 und US-42 – USB-Audiointerfaces speziell für Podcasts, Webinare und Live-Streaming

Ich befasse mich ja von Berufs wegen viel mit den Themen Webinare und Live-Streaming. Gerade der gute Ton ist dabei extrem wichtig. Dabei sind aber die wenigsten Podcaster oder Webinar-Anbieter Audiospezialisten und der gute Ton soll so einfach wie möglich zu realisieren sein. Tascam hilft hier mit zwei neuen USB-Audiointerfaces, die speziell für diese Zielgruppe zugeschnitten sind.

Magix kauft Sony’s Video- und Audio-Software

Sony Vegas gehört zu den weltweit bekannten Videoschnittlösungen und mit Sound Forge und ACID hat man zwei bekannte Programme zur Audiobearbeitung und Produktion im Portfolio. Genau dieses Portfolio wird nun vom deutschen Softwarehersteller MAGIX übernommen, das hat der MAGIX CEO Klaus Schmidt auf LinkedIn verkündet.