-
Eine groรe Hilfe: Magic AB von Sample Magic – den eigenen Mix mit Referenzen vergleichen
Plugins fรผr Musiksoftware treten normalerweise entweder in Form von Effekten, virtuellen Instrumenten oder als Tools wie Analyzer, Restaurationswerkzeugen oder Pegelreglern auf. Die Jungs von Sample Magic, bislang eher fรผr Sample-Bibliotheken und Loops bekannt, bringen mit ihrem ersten Plugin eine neue Gattung an den Start, die extrem hilfreich ist.
-
Plugged-In: eaReckon Analog 87 Series im Test
Die Analog87 Serie von eaReckon besteht aus fรผnf Plugins, die sich in der Bedienung an klassischen Vorbildern orientieren, aber auch klanglich zu รผberzeugen wissen. Zwei der darin enthaltenen Plugins avancierten auch sofort zu meinen Lieblingen im Plugin-Verzeichnis.
-
Plugged-In: Sonimus Satson im Test
Plugins fรผr DAWs gibt es tonnenweise und viele davon sind eher langweilig, weshalb ich nur die Perlen darunter vorstellen mรถchte. Eine solche Perle ist Satson von Sonimus, welches das Verhalten analoger Mischpulte nachempfindet und zum Taschengeldpreis erhรคltlich ist.
-
Warum iOS-Musiker mit dem Update auf iOS 7 noch warten sollten
Ab heute gibt es ja das neue iOS 7 und viele von euch werden sich sofort auf das Update stรผrzen. Wenn ihr euer iPad oder iPhone jedoch zum Musikmachen nutzt, solltet ihr noch etwas warten.
-
Totgesagte leben lรคnger: Kult-Synthesizer Plugin Sylenth1 bekommt รผberraschendes Update
Fรผr viele ist das Synthesizer Plugin „Sylenth“ von Lennar Digital auch 2013 eines, wenn nicht das beste Plugin, wenn es um analoge Syntiesounds aus dem Rechner geht. Leider war von Seiten der Entwickler seit 2009 Funkstille und viele fanden sich damit ab, dass das beliebte Plugin nicht weiterentwickelt werden wรผrde. Nun gibt es Neuigkeiten.
-
Hands-On: Line 6 Dream Rig – DT-50 Amp, Pod HD500 und James Tyler Variax JTV-69 im Test
Meine Gรผte: Wer hรคtte sich so etwas mal trรคumen lassen? Ich bin seit nunmehr fast 30 Jahren aktiver Musiker und habe viele Entwicklungen miterlebt. Die Kombination aus dem DT-50 Verstรคrker, dem Pod HD500 und der Variax JTV-69, ist aber eine ganz besonderes interessante Geschichte und Line 6 nennt sie nicht zu Unrecht „Dream Rig“. Was…