[image title=“XnView Shell Extension mit Ausklappmenรผ“ size=“medium“ id=“980″ align=“left“ alt=“XnView Shell Extension mit Ausklappmenรผ“ linkto=“http://nachbelichtet.com/wp-content/uploads//2008/08/xnview.png“ ]Den kostenlosen und gut ausgestatteten Bildbetrachter und Konverter XnView kennt nahezu jeder und er gehรถrt bei mir zur Windows-Grundausstattung. Weniger bekannt, aber umso praktischer ist die XnView Shell-Extension.
Die kleine Freeware integriert sich in das Kontextmenรผ der rechten Maustaste und hรคlt von dort aus viele, oft benรถtigte Bearbeitungs- und Konvertierungsfunktionen bereit.
Bilder kรถnnen in andere Formate konvertiert werden, Thumbnails werden auf Knopfdruck erstellt und selbst die ITPC-Daten eines JPEGs kรถnnen editiert werden. Praktischer Weise zeigt die Erweiterung auch gleich noch ein Vorschaubild der Datei mit einstellbarer Grรถรe an.
XnView Shell Extension lรคsst sich gut den eigenen Bedรผrfnissen anpassen, so kann man festlegen, ob man alle Bearbeitungsfunktionen direkt im Kontextmenรผ angezeigt bekommen mรถchte (was es ziemlich lang werden lรคsst), oder ob z. B. nur das Vorschaubild mit den wichtigsten Bildinfos angezeigt wird und das restliche Menรผ bei Bedarf ausklappbar ist (meine bevorzugte Einstellung).
Die Software kann auch Bilder zu ImageShack hochladen – ein Service, der das kostenlose Hosting von Bildern z. B. fรผr Ebay-Auktionen und Forenbeitrรคge ermรถglicht, bei uns aber nicht sehr bekannt ist. Hier wรผrde ich mir einen Flickr-Upload wรผnschen. Ideal wรคre, wenn man seine eigene Upload-Adresse per FTP hinterlegen kรถnnte. Vielleicht wird das ja irgendwann mal Realitรคt.
Die XnView Shell Extension ist gerade fรผr uns Blogger interessant, da man damit schnell und ohne groรen Aufwand, ein Bild skalieren und umwandeln kann.