-
Neues, mobiles Audiointerface von MOTU: Track 16
Auch MOTU folgt dem Trend und hat ein hochwertiges Audiointerface angekรผndigt, das trotzdem sehr kompakt und damit mobil ist. Track 16 nennt sich dieses neue Produkt und dรผrfte nicht nur fรผr Musiker, sondern auch fรผr anspruchsvolle Videofilmer interessant sein.
-
Applied Acoustics Systems Chromaphone: Erfrischende Sounds
Ab und zu gibt es ein Synthesizer-Plugin, von dem man sich gar nicht mehr trennen mag und das immer wieder zu Experimenten verfรผhrt. AAS hat mit dem Chromaphone ein solches Plugin erschaffen. Mittels Physical Modelling werden ganz neue und lebendige Sounds in kรผrzester Zeit Realitรคt.
-
Plugged-In: PSP Easyverb, UVI String Machines und Voxengo Drumformer
Mit Plugged-In mรถchte ich dir interessante Plugins fรผr deine DAW vorstellen, die es wirklich wert sind, beachtet zu werden. Weil man viel รผber solche Plugins und deren Klang schreiben kann, es aber sehr viel sinnvoller ist, diese selbst auszuprobieren, mรถchte ich dir regelmรครig ein paar Anregungen fรผr eigene Tests geben. Zum Start der Serie gibt…
-
Das beste Audiointerface unter 200โฌ fรผr Musiker und Podcaster
Viele Diskussionen und Meinungen drehen sich bei Audio Interfaces in der Einsteigerklasse darum, welches wohl die beste Lรถsung fรผr’s Geld wรคre. Die Auswahl an Audio-Interfaces unterhalb der 200โฌ Schallmauer ist nicht gerade รผbersichtlich. Wirklich herausragende Gerรคte gehen aber in der Masse der durchschnittlichen Vertreter fast unter. Das musste auch ich feststellen.
-
Neues von 112db: Das Big Blue Compressor Plugin
Die Plugin Schmiede 112db konnte vor allem mit dem Redline Reverb von sich Reden machen, doch nach dem รผberraschendenTod des Masterminds Jules Vleugels im Februar des letzten Jahres schien es so, als ob man keine neuen Entwicklungen erwarten kรถnne. Doch weit gefehlt, denn nun gibt es den Big Blue Compressor.
-
Delaymonster – PSP 608 MutliDelay Plugin neu aufgelegt
Schier endlos ist die Auswahl an Plugins fรผr die Audioproduktion und viele unterscheiden sich nur in Nuancen voneinander oder versuchen krampfhaft alte Konzepte nachzuahmen. Ganz anders sieht das beim PSP 608 MultiDelay von PSP Audioware aus, das jetzt neu aufgelegt wurde.