-
MOTU 828es – das richtige Audiointerface fรผr das Home Studio
Neben dem Rechner ist ein Audiointerface das wichtigste Teil im Home Studio. Warum die vielen Anschlรผsse des MOTU 828es kein Luxus sind, erklรคre ich in diesem Beitrag.
-
Audio-Software, Musikproduktion und Instrumente mit Groove3 lernen – 15 Tage kostenlos nutzen
Durch Corona haben viele von uns mehr Zeit als in „normalen“ Zeiten. Warum die Zeit nicht nutzen, um was Neues zu lernen? Mit unserer Aktion mit Groove3 sogar 15 Tage lang komplett kostenlos!
-
Cherry Audio Voltage Modular – virtueller Modular-Synthesizer
Der Cherry Audio Voltage Modular ist ein sehr umfangreicher und gut klingender virtueller Modular-Synthesizer.
-
Ableton Live 11 erscheint am 23. Februar und wie ich Ableton nutze
Am 23.2.21 erscheint die Version 11 der Musikproduktions-Software Ableton Live. Warum diese DAW auch fรผr Rockmusiker gut ist.
-
Warum Hardware-Synthesizer nichts fรผr mich sind
Hardware-Synthesizer und Modularsysteme sind nicht zuletzt durch Behringer sehr erschwinglich geworden. Ich habe den Deepmind 6, Model D und Behringer Odyssey probiert. Warum das (fast) alles fรผr mich nichts ist, erfรคhrst du hier.
-
Virtuelles Ampeg SVT-Bassverstรคrker-Plugin von Brainworx kostenlos herunterladen
Von der Plugin Alliance gibt es die nรคchsten 30 Tage den virtuellen Ampeg SVT Bassverstรคrker kostenlos zum Download.