
Wochenrückblick KW45 – QNAP Malware, 100 MP Smartphone, Adobe und Basteleien
Diese Woche habe ich an meiner Werkstatt weitergebaut. Neues Werkzeug kam ins Haus und vor der Tür steht ein neuer PKW-Anhänger. Mehr dazu später. Lasst uns mal auf die Beiträge und Themen der vergangenen Woche schauen.
Malware auf QNAP NAS-Systemen
Gerade bei Fotografen erfreuen sich NAS-Systeme von QNAP großer Beliebtheit, um die Massen an Daten zu verteilen. Nun wurde bekannt, dass sich auf den Systemen eine Malware eingenistet hat und auch deutsche Anwender sind bereits betroffen. Was man dagegen tun kann und machen sollte, erfahrt ihr in dem Beitrag
QNAP NAS von Malware betroffen
Xiaomi Note 10 – 5 Objektive und 108 Megapixel im Smartphone
Über meine Haltung zur Fotografie habe ich ja erst kürzlich berichtet und bekam dafür sehr viel Zustimmung, was mich ehrlich gesagt sehr verblüfft hat. Die meisten Fotos entstehen bei mir mittlerweile auch mit dem Smartphone und nicht mehr mit der „großen“ Kamera.

Xiaomi hat nun ein neues Flagschiff auf den Markt gebracht, dass sich auch gleich an die Spitze der DxO-Charts, hinsichtlich der Bildqualität katapultiert hat. Leider gilt der Gutschein-Code im Beitrag nicht mehr, denn damit hat man es zum Kampfpreis von 450 Euro vorbestellen können.
Ein paar Details dazu habe ich im Beitrag verlinkt.
Xiaomi Mi Note 10 mit 108 Megapixel Kamera
Neue Audiointerfaces von Motu
Gerade für Podcaster oder das kleine Heimstudio, sind die neuen M2 und M4 Audiointerfaces von Motu gemacht.

Toll ausgestattet, hervorragende technische Daten und ein sehr fairer Preis, lassen sich zur ersten Wahl für günstige USB-Audiointerfaces werden.
Motu M2 und M4 USB-C Audiointerfaces angekündigt
Photoshop fürs iPad und neue Lightroom-Version erschienen
Adobe hat nun das lange versprochene Photoshop für das iPad veröffentlicht. Offenbar gefällt die erste Version den Nutzern aber gar nicht, denn schon rudimentäre Funktionen wie ein Weißabgleich fehlen. Dabei sollte es doch den Funktionsumfang der Desktop-Version haben.
Das hat nun wohl auch der Adobe Produktmanager eingesehen und redet sich mit einem MVP (Minimal Viable Product) heraus, also einer unfertigen, aber zeigbaren Version heraus. Das klang in den Ankündigungen anders …
Der nachbelichtet-Newsletter
Alle Beiträge und exklusive Infos kostenlos per Mail erhalten - wie über 10.000 andere treue Leser!
Kein Spam - versprochen! Und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!Alternativen gibt es aber in Form von Affinity Photo for iPad, das es auch gleich zum halben Preis gibt.
Diese Woche gab es auch wieder ein Lightroom-Update. Die Version stieg auf 9, die Funktionen eher überschaubar. Wer ein Creative Cloud Abo hat, weiß es ohnehin schon – darüber muss ich nicht auch noch schreiben.
Was sonst noch war
Weil wir gerade schon beim Thema iPad waren: Für mich ist es noch immer eines der am meisten benutzen mobilen Geräte. Darum habe ich mir auch ein neues iPad Air 3 besorgt. Ich hatte noch die erste Modell-Generation des iPad Air und das neue Modell fühlt sich schon sehr viel schneller an.

Die Umbauten an meiner Werkstatt gehen weiter. Mit einer neuen Tauchsäge habe ich die letzten Platten geschnitten und eingepasst.

Strom ist verlegt und nun baue ich noch eine stabile Werkbank mit Spannvorrichtung im Festool MFT-Stil mit 20 mm Lochraster.


Es war gestern auch kein allzu großes Vergnügen, bei 3 °C Außentemperatur und leichtem Regen, den Dachaufbau auf den neuen Anhänger zu montieren. „Respekt, wer’s selber macht.“ 🙂
In der kommenden Woche wird es um meine Einstellung zu Adobe gehen, es gibt neues Werkzeug und ein Update zum Ender 3 3D-Drucker.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Gefällt mir, die persönlichen Berichte und Erfahrungen.