Wenn ihr öfter auf nachbelichtet seid wisst ihr, dass ich bei großen Updates und Upgrades gerne etwas zurückhaltend bin. Zu groß ist die Gefahr, dass versteckte Bugs erst erkannt werden, wenn das Produkt bereits ausgerollt ist. So lasse ich immer erst ein paar Tage oder Wochen vergehen, bevor ich auf den Zug aufspringe. Übrigens ist es so oder so immer sinnvoll, vor einem Upgrade ein Image-Backup seines Systems zu machen. Findet man später heraus, dass doch irgendwas nicht mehr zufriedenstellend funktioniert, kann man ganz fix das Backup zurückspielen und ist wieder beim Ausgangszustand. Ein paar Tipps zum Thema Backup ihr HIER.
Zurück zu Illustrator und InDesign: Die Probleme zeigen sich wohl schon beim Öffnen von Dateien oder bei der Erstellung. Auch gibt es Probleme mit dem Farbmanagement, dem Rendering von Pinseln etc. Es gibt einen Workaround, bei dem Kompatibilitätsprobleme mit der GPU verbessert werden. Aber bei InDesign wird z. B. der Cursor als verpixeltes Kästchen dargestellt und hierfür gibt es bislang keine Lösung. Adobe will aber beim nächsten Creative Cloud Update die Probleme behoben haben.
Du möchtest keinen Beitrag verpassen? Dann melde dich zum kostenlosen nachbelichtet-Newsletter an!
Kein Spam - versprochen! Und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!Auf MacRumors.com gibt es eine Liste mit Anwendungen, die mit macOS High Sierra getestet wurden. Da sollte man vor dem Upgrade auf 10.13 vielleicht erst einmal einen Blick hineinwerfen.
via MacRumors.com