
Tamron SP24-70 F2,8 Di VC USD – lichtstarkes Standardzoom mit Bildstabilisator
Mit einem Brennweitenbereich von 24-70 (2,9-fach), deckt es den Standardbereich an Brennweiten ab. An DX-Kameras ergibt sich eine äquivalente Brennweite von 36-105mm (Nikon DX), bzw. 38-112mm (Canon). Die Offenblende liegt dabei bei konstant 2.8 über den gesamten Brennweitenbereich.

Angetrieben wird das neue Objektiv von einem schnellen und leisen Ultrasonic Silent Drive (USD), was bereits vom Tamron SP70-300 F4-5,6 Di VC USD bekannt ist. Das Tamron eigene Stabilisierungssystem VC (Vibration Compensation), arbeitet mit zwei Gyrosensoren und wurde im vergleich zu älteren Tamron Objektiven nochmals optimiert. Abgerundete Blendenlamellen sollen dabei auch ein schönes Bokeh erzeugen.
Technische Daten
- Modell: A007
- Brennweite: 24-70mm
- Lichtstärke: F/2,8
- Bildwinkel: (diagonal) 84°04’ ?34°21’
- Linsenkonstruktion: 17 Elemente in 12 Gruppen
- Kürzeste Einstellentfernung: 0,38m
- Max. Abbildungsmaßstab: 1:5 (bei f=70mm: MFD 0,38m)
- Filterdurchmesser: 82mm
- Länge: 108,5mm
- Gesamtlänge: 116,9mm
- Durchmesser: 88,2mm
- Gewicht: 825g
- Anzahl Blendenlamellen: 9 (abgerundete Blendenlamellen)
- Kleinste Blende: F/22
- Standardzubehör: Blütenförmige Gegenlichtblende (inkl.)
- Kamera-Anschlüsse: Canon, Nikon, Sony
Das Objektiv besteht aus 17 Elementen in 12 Gruppen, wobei drei LD-Elemente, drei asphärische Elemente, und zwei XR-Elemente für besonders gute optische Eigenschaften sorgen. Die Naheinstellgrenze liegt bei 38 Zentimentern und der Filterdruchmesser beträgt 82mm.
Der nachbelichtet-Newsletter
Alle Beiträge und exklusive Infos kostenlos per Mail erhalten - wie über 10.000 andere treue Leser!
Kein Spam - versprochen! Und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!Mit 825 Gramm, 11,7cm Länge und etwa 8,8mm Durchmesser, ist das Tamron SP24-70 sehr kompakt, zudem wurde dieses Objektiv erstmals gegen das Eindringen von Spritzwasser geschützt.
Das Tamron SP24-70 F2,8 Di VC USD wird für Kameras von Nikon, Canon und Sony (ohne Bildstabilisator, da bei Sony schon eingebaut) erscheinen, wobei Preis und Lieferdatum noch nicht bekannt sind.
Weitere Informationen im Netz:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Der Preis steht nun bei Pixass: 2222 Euro.
… und der ist ganz sicher falsch – vermutlich nur ein Platzhalter.
Was soll das kosten?
Wie ich schon geschrieben habe: Weder Preis noch Verfügbarkeit sind bislang bekannt! Vorsichtig würde ich mal einen Preis um die 400€ schätzen – ist aber wirklich nur eine persönliche Einschätzung!