Windows 10 Startmenü funktioniert nicht mehr? Das ist die Lösung!

Ich hatte den kuriosen Fall, dass ab und zu das Startmenü von Windows 10 nicht mehr funktionierte. Wenn man den Windows-Button angeklickt hat, passierte nichts. Das wäre nicht weiter schlimm gewesen, da ich Programme ohnehin nur über die Windows-Taste auf der Tastatur und ihren Anfangsbuchstaben öffne - ganz ohne Maus. Aber auch das ging nicht mehr. Jetzt habe ich eine Lösung gefunden.

Kostenlose Remote-Desktop App: Windows-Rechner mit Smartphone und Tablet komfortabel fernbedienen

Die Remotedesktopverbindung ist seit vielen Jahren eine Standardfunktion von Windows. Ist sie in der Systemsteuerung unter System -> Remoteeinstellungen erst einmal für einen oder alle Benutzer des Systems freigegeben, kann man den Rechner mit dem Remotedesktop-Client von einem anderen Rechner im gleichen Netz fernsteuern. Mit dem Smartphone oder Tablet war das nur über Drittanbieter-Apps oder andere Lösungen wie VNC oder Teamviewer möglich. Eine kostenlose App von Microsoft schafft nun Abhilfe.

Tipps und Hilfe bei Problemen mit dem Windows 10 Creators Update

Am langen Osterwochenende werden wohl viele von euch die freie Zeit nutzen, um das erste "große" Windows Update, das "Creators Update" mit der Versionsnummer 1703  zu installieren. Kürzlich habe ich euch schon ein paar Hinweise zu Updates, Upgrades und dem ganzen Rest gegeben, hier aber noch ein paar Tipps aus eigener Erfahrung.

Vollversion Parallels Desktop 12 für Mac kostenlos herunterladen

Wenn man ausschließlich auf dem Mac unterwegs ist gibt es häufig Situationen, in denen man trotzdem Zugriff auf Windows brauch. Sei es, weil die Unternehmenssoftware nur für Windows erhältlich ist oder man Zugriff auf frühere Daten einer Windows-Software benötigt. Mit einer virtuellen Umgebung geht das einfach und parallel zu OS X.

So startet Adobe Lightroom 5 Beta auch unter Windows 7 und 8

Viele interessierte Lightroom-Fans berichten, dass die Lightroom 5 Beta unter Windows 7 und 8 nicht starten will. Nach der Aufforderung einen neuen Katalog anzulegen (mit der Beta-Version kann man aus Sicherheitsgründen keine vorhandenen LR 3&4 Kataloge öffnen), stürzt Lightroom 5 ab. Mit meiner kleinen Anleitung startet Lightroom 5 auch auf eurem Windows Rechner einwandfrei.