Twitter führt Fotofilter im Instagram-Stil ein

Instagram ist ja das Phänomen, mit dem aus jedem Scheißbild ein Kunstwerk wird. Einfach einen der Filter über ein schlechtes Knallen und das Meisterwerk veröffentlichen. Nachdem Twitter sich aber mit Instagram überworfen hat, bietet man nun eigene Filter an.

nachbelichtet bei Google Currents kostenlos abonnieren und komfortabel mobil lesen

Mit Google Currents hat Google eine Alternative zu bekannten Feedreadern wie Flipboard, Pulse oder Taptu nun auch in Deutschland offiziell eingeführt. Mit Google Currents können RSS-Feed, aber auch Social Media Dienste wie Twitter zusammengeführt und komfortabel wie bei einer Zeitschrift gelesen werden. Ich freue mich deshalb euch mitteilen zu können, dass es nachbelichtet.com nun auch als spezielle Ausgabe für Google Currents gibt - und noch mehr ...

Sei dabei! nachbelichtet.com nun mit Facebook Seite

Mein Facebook-Profil besteht aus einem Sammelsurium von Meldungen, Themen, Statusupdates etc., das ich euch nicht mehr zumuten möchte. Aus diesem Grund habe ich nun auch eine eigene Facebook-Seite für nachbelichtet.com ins Leben gerufen. Hier werdet ihr "sortenrein" über die Kernthemen wie Fotografie, Audio, Video und Technik informiert - ganz ohne störendes Timelinerauschen.

Posterous-Log: Die interessantesten Postings dieser Woche

[image title=“… nachbelichtet Sideblog bei posterous.com“ size=“medium“ id=“3014″ align=“left“ linkto=“full“ ]Letzte Woche habe ich zum ersten Mal den Posterous-Log vorgestellt und damit meine interessantesten Beiträge im …nachbelichtet-Sideblog bei Posterous.com. Dies möchte ich nun als regelmäßige „Wochenendserie“ einführen, deshalb nun auch…

Posterous-Log: Meine Beiträge bei Posterous.com

Damit Du nicht denkst der Dollinger wäre faul geworden, möchte Ich Dich darauf aufmerksam machen, dass ich auch bei Posterous.com regelmäßig Beiträge poste. Posterous ist praktisch mein „Side-Blog“, in dem ich alles mögliche schreibe, das für … nachbelichtet einfach zu…

… nachbelichtet Sideblog bei posterous.com

Übrigens gibt es seit einiger Zeit einen Neben-Blog oder wie man heute sagt „Sideblog“ zu … nachbelichtet bei posterous.com. Was Posterous.com ist und was man damit machen kann, habe ich schon vor ein paar Monaten HIER beschrieben. Nur nochmal kurz:…