Adobe Stock: Mit den eigenen Fotos Geld verdienen – und ein paar persönliche Einblicke zum Thema

Stockfotografie: Ein Thema, das hier bei nachbelichtet einige Jahre richtig groß war, da ein guter Freund und ich sehr engagiert waren - es gab hier sogar regelmäßig den "Microstock-Radar" Es war die große Zeit der Microstock-Portale, von denen es mittlerweile viele nicht mehr gibt - oder erinnert sich noch jemand an Lucky Oliver? Es war die Zeit von Superstars wie Yuri Arcurs, der sich mit Stockfotos eine goldene Nase verdiente. Die Stockfoto-Branche hat sich sich seitdem stark konsolidiert, ist aber nicht mehr wegzudenken. Selbst weiterhin aktiv Bilder zu verkaufen, habe ich jedoch 2010 beendet, einige Accounts gelöscht und viele Bilder entfernt, da meine Fotos auch hinsichtlich technischer Anforderungen wie Auflösung und Bildrauschen nicht mehr zeitgemäß waren. Mit Adobe Stock könnte sich das wieder ändern, denn mit Stockfotografie kann man heute wohl besser denn je gutes Geld verdienen.

Microstock-Anbieter Fotolia und Codingpeople starten exklusive Partnerschaft

Fotolia und Codingpeople geben den Beginn einer internationalen, strategischen Partnerschaft in gemeinsamen Märkten bekannt. Diese umfasst ein exklusives Vergütungssystem auf Basis von Fotolia Credits und gemeinsame PR-Aktivitäten im B2B-Bereich. Darüber hinaus sollen in Zukunft gemeinsame Produkt-Bundles angeboten werden. Die Kooperation von Fotolia und Codingpeople resultiert aus den Gemeinsamkeiten der beiden Unternehmen im Kundenkreis sowie im Geschäftsmodell. Bereits jetzt setzt Codingpeople ein exklusives Kickbacksystem ein: Kunden bekommen umsatzabhängig Fotolia Credits gutgeschrieben, mit denen sie kostenlos Bilder bei Fotolia herunterladen können.

Neue internationale Bildagentur-Messe MicrostockExpo erstmals in Berlin

Die erstmalig stattfindende Bildagentur-Messe MicrostockExpo (http://www.microstockexpo.com) findet am 05. und 06. November 2011 in Berlin statt. Sie richtet sich hauptsächlich an Microstock-Agenturen, professionelle Stock Fotografen, Illustratoren sowie an innovative traditionelle Bildagenturen und alle sonstigen Bildverwerter. Für nachbelichtet-Leser gibt es mit dem Gutschein-Code NACHBELICHTET 20% Nachlass auf alle Ticketpreise!

Buchrezension: Stockfotografie von Robert Kneschke

Mit seinem Buch “Stockfotografie – Geld verdienen mit eigenen Fotos”, gewährt der Stockfotograf und von mir sehr geschätzte Blognachbar, Robert Kneschke, einen sehr umfassenden und fundierten Einblick in die Welt der Stockfotografie und seine Arbeitsweise.

Microstock-Fotografie: Der Einstieg – Teil 1

Stockagenturen wir Fotolia, Shutterstock oder iStockphoto erfreuen sich höchster Beliebtheit bei all denen, die mit Fotografie Geld verdienen möchten. Vom Hobbyfotografen bis zum Profi, der seine Aufträge so einer Zweitverwertung zukommen lässt, tummeln sich hier viele unterschiedliche Gruppen. Auch wenn…

Microstock Radar 04/08

Inmagine ist eine rel. bekannte Makrostockagentur, die bislang aber nur von exklusiv unter Vertrag stehenden Fotografen beliefert werden durfte. Die Agentur ist außerdem der Betreiber von 123rf, die wohl vielen ein Begriff sein dürften. Nun hat Inmagine seine Tore für…

Inspirierende Fotos

56 sehr inspirierende Fotos habe ich bei justcreativedesign.com gefunden. Besonders begeistert haben mich der Apfelgrips in Totenkopfform sowie der Löffel auf dem gepunkteten Untergrund. Einfach mal ansehen!