Diese Woche musste ich gleich zweimal etwas schmunzeln, da mir wieder einmal klar wurde, dass sehr einfache Dinge eine große Wirkung haben können. Einmal ging es um eine Erleichtung bei der Blitzfotografie, an die ich noch nie gedacht habe. Das andere Mal war es ein Foto, das mich wirklich begeistert, obwohl es auf dem Weg zur Arbeit mit dem Smartphone entstanden ist. Natürlich gab es in dieser Woche aber noch weitere interessante Themen und ich habe etwas eingekauft.
Früher, in der schlechten Zeit, also so um 1990-2000 herum gab es ja nix! Alles musste man sich irgendwie selbst bauen und Not macht ja bekanntlich erfinderisch. Heute kann man, dank chinesischer Billighersteller, Stative, Beleuchtung und ganze Kamera-Rigs günstig kaufen. Trotzdem setzen viele noch immer auf die schnelle und billige Lösung. Diese Seite zeigt, was dabei so alles getrieben wird.
Willkommen zum zweiten Teil meines photokina Schnelldurchlaufs. Den Link zum ersten Teil findest du übrigens am Ende des Artikels. Das zweite große Thema auf der photokina war Video mit DSLRs, Systemkameras usw. Gefühlt habe ich mehr Videozubehör und Anwendungen gesehen, als klassische Fotografie.
Um das Thema Videofilmen mit D-SLRs entwickelt sich seit einiger Zeit ein komplett eigenes Segment an Video-Zubehör wie DSLR-Rigs, Dollys, Videomonitore und speziell für die Videografie optimierte Festbrennweiten. Neues Zubehör gibt es auch vom Foto- und Videospezialisten Walimex.