Der delamar MusikerPodcast #20 ist online

[image title=“delamar Podcast #20″ size=“full“ id=“3024″ align=“left“ linkto=“full“ ]Gestern hatte ich wieder einmal das Vergnügen beim Live-Podcast von Carlos‘ delamar.de als Gast mit dabei zu sein. Zum ersten Mal mit in der Runde war auch Andreas Eberhard, den viele von…

Noch ein PHP-Framework: Jelix

Auf meiner Suche in den unendlichen Weiten des Internets, bin ich auf ein weiters PHP-Framework gestoßen: Jelix. Jelix basiert auf PHP5, kann RSS, JSON, AJAX, XML-RPC, beherrscht Caching und CRUD (für MVC-Frameworks wohl auch normal …) und ist einen weiteren…

Download des Tages: PSPad – der universelle Texteditor

Mal ehrlich: Keiner will sich wirklich mit dem Windows-Bordmittel Notepad herumschlagen, oder !? Das Ding kann nix und ist nix. Freeware-Ersatz gibt es wie Sand am Meer, aber auch bei den Textaufgaben trennt sich die Spreu vom Weizen.

Keine Angst vor dem Hostmonster!

Ich habe wieder einige E-Mails mit Fragen zum Thema Hostmonster erhalten. Ich habe darüber ja schon einige Postings geschrieben und wer es noch nicht weiß: Hostmonster ist ein Webhoster in den USA, der ab 5,95$ pro Monat 300 Gigabyte Webspace…

Akelos PHP Framework – PHP on Rails

Ruby On Rails (RoR) Clones gibt es ja einige, oder sagen wir mal MVC-Frameworks, die sich des RoR Hypes bedienen. Da sind die bekannten Vertreter wie CakePHP, Symfony, das ZEND Framework, Code Igniter oder PHPTrax. Alle (bis auf PHPTrax) weisen…

300GB Webspace-Anbieter Hostmonster mit kurzzeitigem Special

EDIT: Leider ist das Special schon wieder vorbei – aber auch zum regulären Preis von 5,95$ ist das Angebot absolut spitze! Der US Top-Hoster Hostmonster, bei dem ich die Online-Backups meines Bildarchivs hoste (ja, der mit den 300GB Webspace -ja…

2 Monate Online-Backup für mein Fotoarchiv

Ich habe nun seit 2 Monaten das Online-Backup für mein Bildarchiv bei Hostmonster eingerichtet und muss sagen, dass es sich mehr als bewährt hat. Von den 300GB Webspace, die mir Hostmonster für gerade mal 4,70€ pro Monat zur Verfügung stellt,…

Ruby On Rails Hosting mit Hostmonster

Wie ich vor einigen Tagen berichtet hatte, habe ich mir einen Account beim US-Hoster Hostmonster gegönnt, um darauf Backups von meinen Fotos zu hosten. Hostmonster bietet ja hier sagenhafte 300GB ab 5,95$ im Monat – und das bei dem miesen…

Angetestet: PHP-Framework Symfony

Nachdem ich mich „offiziell“ für das CakePHP Framework (und gegen CodeIgniter) entschieden habe, musste ich jetzt doch nochmal einen Blick auf das kontrovers diskutierte „Symfony“ werfen. Hier nun mein kurzer Checkup: PRO: sehr ausführliche Dokumentation sowie Screencasts sehr vitale Community…