Der Microstock-Papst Yuri Arcurs plaudert aus dem Nähkästchen

Der wohl bekannteste Microstocker Yuri Arcurs erzählt bei der Stockagentur Crestock über einige Details seiner Arbeit. So wird beschrieben, wie er Motive komponiert und konstruiert, was alles so nachbearbeitet wird und dass es wichtig ist, sich mit der digitalen Fotografie…

Von Profifotografen, Amateuren und dem Microstockgeschäft

Soviel steht fest: Microstockagenturen bieten für wenig Geld Zugriff auf Millionen von Fotos, das macht es für Agenturen und Designer sehr einfach, schnell einmal das geeignete Bild für einen Flyer, ein Magazin oder die Internetseite zu finden. Auch werden jeden…

Neue Anmeldung bei der Stockagentur Zoonar

Gestern habe ich mich bei der noch rel. jungen Stockagentur Zoonar angemeldet und bin dabei mein „Standardportfolio“ hochzuladen. Zoonar ist mit knapp 120.000 Bildern noch recht klein im Vergleich zu den bekannten Agenturen, macht aber einen sehr guten Eindruck und…

Microstock umgedreht – Fotografen werden für Uploads bezahlt!

Microstockagenturen schießen momentan wie Pilze aus dem Boden und um mit anderen Agenturen überhaupt konkurrieren zu können, bedarf es einer repräsentativen Anzahl guter Fotos, die zum Download angeboten werden. Um möglichst schnell auf ein umfangreiches Portfolio zu kommen, gibt es…

Microstock Secrets: Höhere Akzeptanzraten bei Shutterstock

Wer seine Fotos bei Microstockagenturen verkauft, hat sich sicher schon über die unterschiedlichen Ansprüche der Agenturen hinsichtlich der Bildqualität gewundert. Auf der einen Seite z.B. Fotolia, Lucky Oliver oder Bigstock Photo, die durchschnittlich etwa 75% aller Bilder annehmen, auf der…

Microstock Anbieter Snapvillage mit RAW-Support

Die Microstock-Agentur und Corbis-Ableger Snapvillage, kündigt die Unterstützung für RAW-Formate mit XMP-Sidecar Files nach Adobe Standard an, was bislang nur von Dreamstime angeboten wird. Man argumentiert bei Snapvillage, dass man hier die Komprimierungsverluste, wie sie bei JPEGs auftreten, vermeiden kann.…

Here I go again! Microstock Fotolia wieder TOP!

Nachdem die Microstock-Agentur Fotolia nach ihrer Umstellung von der Version 1 auf die vielgepriesene Version 2 doch mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte und zeitweise fast nicht mehr zu benutzen war, sind diese Kinderkrankheiten zwischenzeitlich vergessen. Fotolia ist wieder meine…

Mit Fotos Geld verdienen Teil 3

Passend zu meiner Serie zum Thema „Microstock – Mit Fotografie Geld verdienen“, habe ich ein interessantes Interview mit dem Repräsentanten von Fotolia Deutschland, Dittmar Frohmann, bei dokufoto.de entdeckt.

Microstock HOWTO – mit Fotografie Geld verdienen – Teil 2

Wie versprochen: Der zweite Teil meines Microstock Howto’s. Nachdem ich in Teil 1 ausführlich auf die Grundlagen eingegangen bin, möchte ich heute noch ein paar weitere, fortgeschrittene Tipps geben. Thema Ausrüstung: In Teil1 hatte ich beschrieben, dass Bilder in einer…

Fotolia IPTC Manager „Catfishman“ in der Entwicklung

Manche kennen ihn schon und haben den „CatFishMan“ bereits eifrig genutzt. Der CatFishMan ist ein Kategorienmanager für die IPTC Verschlagwortung, speziell für den Microstockanbieter Fotolia. Nochmal die (derzeitige) Funktion in Kürze: Da man alle erforderlichen Keywords, Beschreibungen etc. komfortabel offline…