Mein ArduMower DIY-Mähroboter – das Chassis ist fertig
Nun steht mein ArduMower vor dem ersten Rasenkontakt. Das Chassis ist fertig und eine spezielle Halterung aus dem 3D-Drucker nimmt das Mainboard auf.
Nun steht mein ArduMower vor dem ersten Rasenkontakt. Das Chassis ist fertig und eine spezielle Halterung aus dem 3D-Drucker nimmt das Mainboard auf.
Es ist vollbracht! Das ArduMower Mainboard ist bestückt, eingestellt und funktionsfähig. Meine Erfahrungen mit dem ArduMower Projekt bislang.
Projektbericht Teil 1: Das ArduMower Komplett-Set für die GPS/RTK Version des DIY Rasenmähroboters sind gekommen. Nun geht es an den Zusammenbau.
Die Arbeiten an unserem Traumhaus schreiten voran und ebenso die Planung für die Smarthome-Komponenten – es wird ja ein „intelligentes“ Haus. Nun haben wir schon jetzt in unserer aktuellen Wohnung einige Produkte im Einsatz, die zu einem Smart Home gehören: Saugerroboter, DECT-Steckdosen von AVM und die WLAN-Leuchten von Philips Hue. Gerade beim Thema Lampen machen sich viele recht wenig Gedanken. Dabei ist die richtige Beleuchtung doch extrem wichtig.