Microstockagentur Lucky Oliver macht dicht

Hoppala – die Geldgeber der Microstockagentur Lucky Oliver drehen nach gut zwei Jahren Betrieb den Hahn zu und haben beschlossen, nicht weiter in das Unternehmen zu investieren, so schreibt der Gründer Bryan Zmijewski in einem Blogbeitrag. Alle eingereichten und noch…

Microstock Radar 03/08

Im Märzen den Fotograf, die Objektive anspannt … ähh – naja, oder so ähnlich … Was gibt’s denn Neues im Stockfotobusiness? Der 3000-Credits Fotowettbewerb von Fotolia wurde entschieden. Gewinnerin ist Ana Liza S. Steiert aus Berlin. Sie schaffte es in…

Erste Umsätze mit Lucky Oliver

Geht doch! Da hätte ich diesen Monat doch fast die ersten Umsätze bei Lucky Oliver übersehen. Am 13.11. habe ich einen ganzen Dollar gemacht – allerdings nicht mit meinen Bildern, sondern als Anerkennung für einen neu geworbenen Fotografen. Es war…

Microstock Radar 3/07

So, was gab es Neues im Microstock-Business? Crestock hat sich ein neues Design verpasst und eine aussagekräftige Statistik nachgereicht. Der Uploadprozess von Crestock war ohnehin einer der besten von allen Agenturen, wenngleich ich derzeit wenig bei Crestock mache. Bei Absolute…

Shutterstock HowTo – 10 Tipps für den Start

Aloha Microstocker! Mich haben einige E-Mails erreicht in denen angehende Shutterstock Fotografen sich beschweren, dass sie bei der Anmeldung abgeblitzt sind, da die eingereichten 10 Bilder nicht den Shutterstock Anforderungen entsprechen. Also nochmal hier eine kleine Hilfestellung:

Microstock Secrets: Höhere Akzeptanzraten bei Shutterstock

Wer seine Fotos bei Microstockagenturen verkauft, hat sich sicher schon über die unterschiedlichen Ansprüche der Agenturen hinsichtlich der Bildqualität gewundert. Auf der einen Seite z.B. Fotolia, Lucky Oliver oder Bigstock Photo, die durchschnittlich etwa 75% aller Bilder annehmen, auf der…