Mit Lightroom 6/CC sind zwei richtig große neue Funktionen hinzugekommen: Panoramen und HDR. Wie das funktioniert, könnt ihr in einem neuen und kostenlosen E-Book aus dem dpunkt Verlag nachlesen.
WeiterlesenDie Highlights von Lightroom 6/CC als kostenloses E-Book herunterladen
Woche 1 nach Lightroom 6/CC: Was ist dran an der erhöhten CPU-Auslastung der neuen Lightroom Version? Ich habe mal einen kleinen (und natürlich nicht wissenschaftlichen) Test zusammengeschraubt und mir den Leistungsbedarf von Lightroom CC 2015 unter Windows angesehen.
WeiterlesenBraucht Lightroom 6/CC mehr CPU-Leistung als Lightroom 5?
In Lightroom 6 bzw. Lightroom CC 2015 setzt Adobe erstmalig auf die Unterstützung durch die GPU der Grafikkarte. Tatsächlich werden einige Funktionen dadurch spürbar flüssiger. Welche Funktionen von einer entsprechenden GPU profitieren, wie sich das zeigt und welche Grafikkarten sinnvoll sind, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
WeiterlesenWelche Grafikkarte nehme ich für Lightroom 6 / Lightroom CC 2015 und lohnt sich das überhaupt?
Diese Woche war Lightroom-Zeit. Adobe brachte nun endlich die neue Version 6 bzw. Lightroom CC 2015 heraus. Ich teste noch immer, bin bislang aber sehr angetan.
WeiterlesenSonntags-Blick KW17 – Lightroom, Lightroom, Lightroom erste Erfahrungen und Eindrücke
Die Euphorie war groß, nachdem gestern endlich Lightroom CC 2015 veröffentlicht wurde. Creative Cloud Abonnenten hatten die neue Lightroom Version auch kurz darauf zur Installation zur Verfügung gestellt bekommen. Bei einigen gab es jedoch Probleme. Das häufigste Installationsproblem bei Lightroom CC 2015 lässt sich jedoch einfach beheben.
WeiterlesenHilfe und Tipps zur Installation von Lightroom CC 2015