Lightroom-Quickie: Wofür nutzt ihr Farbmarkierungen?

Neben der Bewertung von Fotos mit Sternchen und Flags, gibt es ja auch noch die Farbmarkierungen. Diese 5 Farben sind zunächst einmal vollkommen neutral und jeder kann sie verwenden wie er möchte und bei jedem haben sie wohl eine andere Bedeutung - oder bisher noch gar keine. Ich gebe euch ein paar Tipps und Ideen.

Lightroom-Quickie: Praktische neue Funktion in Lightroom 5.3

Seit dem 8.11.13 gibt es wieder einen Release Candidate zu einer neuen Lightroom Version. Lightroom 5.3 behebt zwar in der Hauptsache nur Fehler und bringt wieder Profile für neue Kameras und Objektive. Eine kleine neue Funktion hat sich aber dann doch eingeschlichen.

Lightroom-Quickie: Mit Lightroom auch zu Facebook Seiten exportieren

Mit den Publishing- oder Veröffentlichungsdiensten hat Lightroom eine Möglichkeit eingebaut, Fotos ohne großen Aufwand zu Flickr, Behance und Facebook hochladen zu können. Gerade bei Letzterem scheitert das aber spätestens, wenn man zu Facebook Seiten hochladen möchte. Hierzu gibt es aber eine Lösung.

Lightroom Quickie: Alle lokalen Bearbeitungswerkzeuge auf Null und Presets für lokale Einstellungen

Oft sind es die kleinen Dinge im Leben, die es lebenswert machen - oder einen an die Decken gehen lassen. Eines dieser Dinge ist - scheinbar nicht nur für mich - die Einstellung der lokalen Bearbeitungswerkzeuge wie Korrekturpinsel, Verlaufsfilter und dem neuen Radial Filter. Wie man es sich hier leichter machen kann und wie das überhaupt funktioniert, erkläre ich euch in diesem Lightroom-Quickie.

Lightroom-Quickie: Presets mal anders – eigene Punktkurven mit der Gradationskurve und mehr

In Lightroom lassen sich nicht nur die bekannten Presets abspeichern und jederzeit wieder abrufen, sondern auch ganz andere und teilweise viel hilfreichere Einstellungen. Dazu gehören die Punktkurven in den Einstellungen der Gradationskurve. Was man damit machen kann, wie man sie speichert und wie man damit den eigenen Lightroom-Workflow beschleunigen kann, erfahrt ihr heute.