Für wen Adobe Lightroom CC eine Alternative zur Classic-Version sein kann

Adobe hat mit der Creative Cloud gleich zwei Lightroom-Versionen am Start. Während Lightroom CC Classic der Nachfolger und direkte Erbe der bisherigen Lightroom 6 Kaufversionen ist, hat man mit Lightroom CC eine komplett neue Version mit anderem Grundkonzept im Angebot. Zwar fehlen Lightroom CC (noch) einige Funktionen, trotzdem kann es eine gute Wahl für bestimmte Anwendergruppen sein.

Quo Vadis? Die Zukunft von Lightroom Classic CC

Nachdem nun das Ende von Lightroom 6 als Kaufversion besiegelt ist, stellt sich für viele auch die Frage, wie es denn um die Zukunft von Lightroom Classic CC bestellt ist. Adobe brachte parallel dazu ja auch Lightroom CC als Variante mit Datenhaltung in der Cloud an den Start und bei vielen Lightroom-Fans ist die Verunsicherung groß.

Was unterscheidet Lightroom CC und Classic CC – Adobe klärt nun mit einer Infografik auf

Über die neuen Lightroom Versionen haben wir in den letzten Tagen ja ausführlich diskutiert und ich habe mich auch an eine Erklärung gewagt. Dass das die Namensgebung wohl nicht so der ganz große Wurf war und viele Lightroom-Nutzer verunsichert hat, kam wohl auch bei Adobe an und nun gibt es eine hübsche Infografik zu den Unterschieden und Gemeinsamkeiten der verschiedenen Lightroom-Versionen.

Vorschau auf eine neue Funktion für die nächste Lightroom CC Version

Offenbar schlägt man bei der Creative Cloud Version von Lightroom bei Adobe den gleichen Weg wie bei den anderen CC-Anwendungen ein. Hier hat man keine großen Release-Zyklen mehr, sondern erhält regelmäßig neue Funktionen und Verbesserungen. Auch Lightroom CC soll schon bald eine ganz neue Funktion erhalten.