Neuer kompakter GPS-Logger: G-PORTER GP-102+ von Canmore

GPS-Logger und Tracker haben auch in Zeiten von Smartphones noch ihre Berechtigung, sind sie doch meist ausdauernder als ein modernes Alleskönnertelefon. Ein neuer und preiswerter Vertreter ist der Canmore G-Porter GP-102+.

So funktionieren Geotagging und GPS-Logging mit dem Mac problemlos

Wenn man sich die Bewertungen von GPS-Loggern bei Amazon so ansieht könnte man meinen, dass man als Mac Benutzer für das Geotagging und GPS-Logging, spezielle Geräte bräuchte und nur wenige tatsächlich funktionieren würden. Ich habe herausgefunden, dass das auf dem ersten Blick tatsächlich zu stimmen scheint. Tatsächlich ist es aber doch viel einfacher und auch für Windows-Anwender ist dieser Artikel sicher lesenswert, da ich einen interessanten neuen GPS-Logger vorstellen werde.

Geotagging nun auch für Canon DSLR Kameras

Direktes Geotagging war bislang eine Domäne der Nikon Kameras. Viele Modelle haben schon seit mehreren Gerätegenerationen einen Anschluss für GPS-Empfänger, die ihre Daten direkt bei der Aufnahme in die Bilddatei schreiben können. Nun gibt es diese komfortable Möglichkeit auch für verschiedene Canon Spiegelreflexkameras.

Ideales Geotagging? Der Bluetooth Geotagger Unleashed von Foolography

Kürzlich habe ich ausführlich die Vor- und Nachteile verschiedener Geotagging-Lösungen beleuchtet. Bei den Geotaggern, die ihre Standortdaten direkt beim fotografien in die Bilddatei schreiben, gibt es immer ein paar Nachteile wie die zusätzliche Stromaufnahme, Belegung des Blitzschuhs und ungünstiges Handling. Die Geotagging-Lösung "Unleashed" (entfesselt) von Foolography geht hier einen ziemlich eigenen Weg, der aber sehr interessant ist.

Neue Geotagging-Lösung für Nikon Kameras auf Bluetooth-Basis

Im letzten Beitrag habe ich die verschiedenen Hardware-Lösungen zum Thema Geotagging mit samt ihren Vor- und Nachteilen vorgestellt. Ein Kommentar machte mich auf eine völlig neuartige Lösung aufmerksam, die mich sehr neugierig gemacht hat. Unleashed nennt sich ein winziges Bluetooth-Modul, das sich auf den entsprechenden Anschluss für GPS-Empfänger von Nikon Kameras stecken lässt und GPS-Daten von herkömmlichen Bluetooth GPS-Empfängern erfasst.

Vor- und Nachteile von unterschiedlichen Geotagging-Lösungen

Um das Thema Geotagging, also die Verortung von Fotos mit Hilfe von GPS-Daten, ging es hier bei nachbelichtet schon häufiger. Ich habe einige Geotagging Hard-Softwarelösungen vorgestellt und getestet. Gab es am Anfang noch recht wenig brauchbare Lösungen, kann man nun aus einer großen Zahl verschiedenster Geräte und Anwendungen auswählen. Im Laufe der Zeit hat sich eine Lösung für mich als ideal erwiesen. Welche das ist und warum möchte ich dir hier erklären.

Obacht: Geocacher!

In den Polizeiberichten für den Bereich Oberfranken/Bayern war diese Tage folgendes zu lesen: NIEDERFÜLLBACH, LKR. COBURG. Eine verdächtige Wahrnehmung teilte am Mittwochnachmittag ein besorgter Coburger bei der Polizei mit. Er habe in kurzen Zeitabständen zwei Fahrzeuge beobachtet, die den Weg…

Plugin für GPS-Umgebungssuche in Lightroom

[image title=“GPS Umgebungssuche Plugin für Lightroom“ size=“medium“ id=“1214″ align=“left“ linkto=“http://nachbelichtet.com/wp-content/uploads//2008/10/gpsproximitypm.png“ ]Jeffrey Friedl hat eine kostenloses Lightroom 2 Plugin veröffentlicht, dass eine spezielle Umgebungssuche nach GPS-Daten ermöglicht. Damit kann man sich z. B. alle Fotos anzeigen lassen, die sich im Umkreis…

Geotagging mal anders gelöst

… und zwar ganz anders! Wenn man ein Foto mit der geografische Position als GPS-Koordinaten versehen wollten, konnte man entweder einen GPS-Logger mit sich führen, der dann Position, an der ein Foto geschossen wurde mittels GPS-Zeitstempel und Aufnahmezeit des Bildes…

Bericht zu Microsofts Pro Photo Tools

Bei Fokussiert.com habe ich einen sehr interessanten und ausführlichen Bericht zu Microsofts Pro Photo Tools gelesen. Diese werden als Freeware angeboten und beherrschen als eine der wenigen freien Lösungen das Geotagging von RAW-Dateien. Zudem sind umfangreiche Möglichkeiten zur Bearbeitung von…