Tile – Bluetooth-Finder für Vergessliche

Eigentlich wäre es so einfach: Wir haben natürlich ein Schlüsselbrett in unserer Wohnung, auf das man auch die Briefbörse legen könnte und alles wäre da, wo man es vermuten würde. Dann kommt das echte Leben und ich habe zwei Pakete…

Kraftwerke für die Hosentasche: Akku Power-Banks von Jackery

Das Smartphone hat sich zum wohl wichtigsten Alltagsgegenstand gemausert. Subjektiv das Schlimmste was uns passieren kann ist ein schlechter Internetzugang oder ein leerer Smartphone-Akku. Von Jackery kommen schicke neue Power-Banks in verschiedenen Größen, Kapazitäten und Farben.

Narrative Clip: Leben im Foto-Dauerfeuer

Das eigene Leben zu messen und in möglichst vielen Zahlen festzuhalten, ist ja ein ziemlich großer Trend und unter dem Begriff "Life Logging" bekannt. Von Apps für das Smartphone die Schlafphasen, Anzahl der Schritte oder mittels Zubehör den Blutzuckerspiegel messen bis hin zu dedizierten kleinen Gadgets, die man sich irgendwo an die Kleidung steckt, ist alles dabei. Jetzt kann man das ganze Leben auch noch lückenlos in Bildern festhalten.

Toshiba Flash Air SD-Karten – WLAN für (fast) jede Kamera

Schon lange schiele ich auf die kleinen SD-Karten, die eine normale Digitalkameras zu einer WLAN-Verbindung verhelfen. Am bekanntesten ist hier wohl die Eye-Fi Karte und seit einiger Zeit gibt es auch eine Alternative von Toshiba - die Toshiba Flash Air. Ich habe das 8GB Modell einmal in verschiedenen Kameras ausprobiert.

Fitbit One – das Fitness- und Gesundheits-Gadget im Test

Es ist ja wirklich nicht einfach in Form und fit zu bleiben, wenn man hauptsächlich am Schreibtisch sitzt. Dabei bewegen wir uns ja trotzdem täglich und mit ein bisschen Motivation, würden wir uns sogar ohne großen Aufwand noch mehr bewegen. Der FitBit One soll dabei helfen.

i’m Watch – das Hightech-Gadget für den Arm

Erdacht und designed wurde die i'm Watch in Italien und erstmals Anfang 2012 auf der CES vorgestellt. Nach dem Auspacken ist man erst einmal von den doch recht ordentlichen Abmessungen der i'm Watch überrascht, misst sie doch 53 x 41 mm ist 10 mm dick und bringt mit ihrem Kautschuk-Armband 95 Gramm auf die Waage. Meine Fortis Fliegeruhr - auch nicht gerade für dünne Ärmchen gedacht - sieht dagegen schon fast zierlich aus.