Vor ziemlich genau einem Jahr hielt ich mein erstes Netbook, den Asus EEE in Händen. Trotz erheblicher Lieferschwierigkeiten konnte ich damals ein Exemplar in einem großen Elektronikmarkt ergattern. Damals noch eine absolute Sensation, sind Netbooks heute bereits Normalität und in großer Auswahl von vielen Herstellern verfügbar.
[image title=“Lenovo IdeaPad S10″ size=“full“ id=“2197″ align=“center“ ]
Von der 4GB SSD, 7 Zoll Display und 700MHz Celeron-CPU ist man nun zum INTEL Atom Prozessor mit 1,6GHz, 10 Zoll Displays und großen Festplatten übergegangen, was den Nutzwert erheblich steigert. Auch wich das anfänglich installierte Linux einem angepassten Windows XP, was bei aktuellen Modellen nun fast ausschließlich zu finden ist.
Technische Daten
Frisch auf dem … nachbelichtet-Schreibtisch steht nun ein neues Netbook von Lenovo, das IdeaPad S10e im schicken Rot-Metallic. Hier kurz einmal die wichtigsten Ausstattungsmerkmale:
Du möchtest keinen Beitrag verpassen? Dann melde dich zum kostenlosen nachbelichtet-Newsletter an!
Kein Spam - versprochen! Und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!CPU: Intel Atom N270 1.6Ghz
RAM: 1GB RAM
Festplatte: 160GB SATA HDD mit 5400rpm
Display: 10″ WideSVGA TFT mit LED-Hintergrundbeleuchtung, Auflösung 1024×576
Netzwerk: Bluetooth, 802.11b/g, LAN
Webcam: 1.3MP
Sonstiges: 2xUSB 2.0. 4in1 cardreader, Audio out, Mic in
OS: Windows XP Home
Gewicht: 1080 Gramm
Ein Alleinstellungsmerkmal des S10 ist sein ExpressCard Slot, mit dessen Hilfe nun auch weitere Schnittstellen wie Firewire oder eSATA möglich werden.