IK Multimedia MODO Drum – Physical Modelling trifft Sampling

1980 brachte Roger Linn seine legendäre LM-1 Drum-Machine auf den Markt. Damals befürchteten alle Schlagzeuger, dass sie ab sofort überflüssig werden würden. Knapp 40 Jahre später haben wir Software mit dutzenden von Gigabyte an Drumsamples auf der SSD, die kaum mehr Unterschiede zu echten Drums ausmachen lassen. IK Multimedia setzt mit MODO Drum nun noch eine Realitätsstufe und mehr Flexibilität obendrauf, indem sie die Trommeln mit physical Modelling ergänzen.

Plugged-In: DDMF 6144, FXpansion BFD Eco, UVI Darklight IIx

In meiner Rubrik "Plugged-In" stelle ich dir VST- und AU-Plugins vor, die es wirklich wert sind, sie zu testen. Nicht sämtliche neuen Plugins, die gerade veröffentlicht werden sind mein Interesse, sondern die Perlen, die wirklich Spaß machen und davon habe ich heute drei wirklich interessante.

Neues von der Musikmesse NAMM 2008

Die Winter-NAMM 2008 hat heute ihre Pforten geöffnet und es gibt einige Interessante Produkte zu bestaunen: Presonus hat ein Firewire-Interface angekündigt, das auf den Namen FireStudio Tube hört, 16 analoge Eingänge und 10 Ausgänge bietet, davon zwei sogenannter „Super Channels“…

Letzte SAGA Konzerte

In den Minuten, in denen ich diese Zeilen schrieb, beendeten SAGA wohl ihr Abschiedskonzert in Reichenbach, Sachsen – 70 km von meinem Wohnort Hof entfernt. Uwe, der Wirt und Inhaber des Bergkellers Reichenbach, hat das Prog-Urgestein in seine Stadt geholt.…

Warum viele besser sind als wenige …

… das ist mal wieder einen Überschrift -ZZzzZZzz … Worum gehts? Ich höchte dem geneigten Homerecordler mal erzählen, warum eine Recordinglösung mit mehreren (analogen) Eingängen für jeden interessant und nicht nur fürs Band- oder Drumrecording notwendig ist. Die Renner unter…