LRViewer – ein Standalone Viewer für Lightroom Kataloge

Marc Rochkind hat mit dem LRViewer einen kostenlosen Betrachter für Adobe Lightroom Kataloge geschaffen. Damit lassen sich die Previewbilder und Exif/ITPC-Daten eines bestehenden Katalogs betrachten, ohne dass man dazu eine Installation von Lightroom selbst bräuchte. Ideal ist das, wenn man…

Wiki zu Adobe Lightroom

Adobe bietet allen die Mitarbeit am Lightroom Wiki an. Die schon recht gut gefüllte, englischsprachige Wissensdatenbank kann von allen Benutzern erweitert und mit Kommentaren versehen werden. Damit dabei die Qualität nicht auf der Strecke bleibt, wachen Moderatoren über die Inhalte.…

Lightzone-Hersteller LightCrafts traut sich was

Endlich mal ein Vorstoß eines Fotosoftware-Herstellers in Richtung Linux. LightCrafts, der Hersteller der RAW-Software LightZone (ich hatte Lightzone schon vor einiger Zeit beleuchtet), bringt selbiges Programm nun auch für Linux auf den Markt. Damit ist Lightcrafts einer der wenigen Hersteller,…

Ach hätte ich doch …

Weihnachten 2025: Wir sitzen bei 27 Grad im Schatten beim Grillen auf der Terrasse, die Palmen aus dem Fichtelgebirge sind ein beliebtes Exportprodukt für das ständig unter einer 10cm dicken Schneedecke liegende Dubai. Wir genießen ein Schwalb (ein Genprodukt aus…

RAW-Spezialist Phase One macht’s mit Microsoft

Da kann man auf der Internetseite des RAW-Spezialisten Phase One doch lesen, dass man mit Microsoft eine „strategische Allianz“ geschmiedet hat. Hmm, hat doch Microsoft vor nicht allzu langer Zeit den DAM-Hersteller iView Media gekauft und bietet die Software nun…

Ich habe die perfekte Ausrüstung!

Aloha Freunde! Lasst und doch mal über Equipment plaudern: Da gibt es bei den Fotografen die Ziegelmauer/Zollstockfotografen, die immer am Start sind, um neues Equipment zu testen und zu verreißen, die scheinbar ständig den kleinen „Ichbinnichtzufriedenmann“ im Ohr haben, der…

DxO Optics Pro und Lightroom – Der Test & Screencast

DxO, der Spezialist für Bildkorrekturen und hier ganz besonders für Korrekturen der Perspektive, Abbildungsfehler bei Objektiven u.ä., hat unlängst eine neue Version von DxO Optics Pro herausgebracht. Highlight soll dabei die Integration in Adobes Lightroom sein und wird dabei als…

RAW-Software Capture One mit Public Beta

Der RAW-Software Spezialist Phase One, läd zur Public Beta der neuen Version 4 ihrer bekannten RAW-Bildbearbeitungslösung Capture One ein. Capture One und Raw Shooter waren ja – abgesehen von den Hauslösungen der Kamerahersteller selbst – mal DIE Namen, wenn es…