Als Nikon Anwender schaut man gerne etwas neidisch zu den Canon EOS Kameras, wenn es um das Thema Firmware Hacks geht. Jetzt kann man auch im Nikon Lager erste Erfolge mit inoffiziellen Firmware Hacks verbuchen. Ich habe das mal an der Nikon D7000 ausprobiert.
WeiterlesenMeine Erfahrungen mit dem Firmware Hack für die Nikon D7000
Firmware-Hacks für Kameras sind ja nicht mehr allzu neu. Der bekannteste Kamera-Hack dürfte das Canon Hack Development Kit (CHDK) sein. Nun gibt es einen Kamera-Hack für die Nikon D3100, D5100 und D7000, welche die 30 Minuten Aufnahmebegrenzung für Videos aufhebt.
WeiterlesenNikon-Hack: Zeitbegrenzung für Videos der D3100, D5100 und D7000 aufgehoben
Nun gibt es sie also doch, die neue Nikon D7100. Als Nachfolger der D7000 schließt sie die Lücke zwischen DX-Kameras und den Vollformat-DSLRs. Die Ausstattung ist solide und weiß trotzdem nicht so recht zu begeistern.
Weiterlesen[UPDATE] Nikon D7100 – der Nachfolger der D7000 ist da und enttäuscht mich
Schon öfter konnte man in den letzten Tagen lesen, dass viele Großhändler die Nikon D7000 gar nicht mehr gelistet haben oder nur noch wenige Stück auf Lager sein. Häufig war das der Hinweis auf einen baldigen Nachfolger der beliebten Mittelklasse-DSLR.
WeiterlesenBekommt die Nikon D7000 bald einen Nachfolger?
Gastbeiträge sind sind auf nachbelichtet.com eine Seltenheit. Halt! Es gab noch nie einen Gastbeitrag! Das wird auch so bleiben, denn noch fällt mir selbst genug ein. Bei meinem Agenturkollegen Sascha Kretzschmar habe ich aber gerne eine Ausnahme gemacht: Er hat Lightroom Presets erstellt, welche das ISO-Rauschen und die Verzeichnungen der Nikon D7000 mit dem Nikkor 50mm 1.8 und dem TAMRON 18-270mm DiII VC Objektiv auf Knopfdruck beseitigen.
WeiterlesenLightroom-Presets mit Rauschkorrekturen für die Nikon D7000, Nikon 50mm 1.8 D und Tamron 18-270mm
So, da ist sie also: Der D5100 Nachfolger D5200. Aufregend? Naja, nee. Schauen wir mal auf ein paar technische Daten und wagen eine Einschätzung.
WeiterlesenNikon D5200 DSLR Kamera nun offiziell – eine Einschätzung von mir
Laut nikonrumors.com wird uns Nikon bald mit einer neuen DX-Kamera beglücken. Die D5200 wird der Nachfolger der - na, wer weiß es? Genau! D5100.
WeiterlesenNeue Nikon DX DSLR-Kamera im Anmarsch: D5200
Digitale Spiegelreflexkameras mit Videofunktion gibt es nun schon seit fast 4 Jahren, als Nikon mit der D90 das erste videofähige Modell vorgestellt hat. Seitdem wurden immer bessere und ausgefeiltere Videomöglichkeiten integriert und mancher kauft eine DSLR nur wegen dieser Funktion. Ich möchte dir hier ein paar Tipps zum Filmen mit Spiegelreflexkameras geben.
Weiterlesen5 Tipps für bessere Videoaufnahmen (nicht nur) mit DSLR Kameras
Die Nikon D800 - die das neue Vollformat-Flagschiff von Nikon ist in aller Munde. Sehr viel interessanter als die technischen Daten finde ich natürlich immer greifbare Resultate. Das Video "Joyride" zeigt eindrucksvoll, was mit der neuen D800 im Film- und Videobereich möglich ist.
WeiterlesenSehenswert: Ein Beispielvideo mit der neuen Nikon D800 samt Making Of
Wer beste Darstellungsqualität und absolut scharfe Fotos haben möchte, kommt nicht um Festbrennweiten herum. Diese Objektive haben keinen Zoom, daher auch der Name Festbrennweite (engl. Prime Lens). Gerne werden diese Objektive auch "Turnschuh-Zoom" genannt, weil man eben aufs Objekt zugehen muss, wenn man es näher darstellen möchte.
Neu von Nikon ist jetzt das 85mm Nikkor mit 1.8 Lichtstärke.
WeiterlesenIdeal für Porträts: Neues, lichtstarkes 85-Millimeter-Objektiv von Nikon