Casio erweitert seine Exilim ZR-Palette durch das neue Modell Exilim EX-ZR400. Die neue Kamera setzt auf den Tugenden des Topmodells Exilim EX-ZR1000 auf und bietet ähnlich rasante Reaktionszeiten.
Die letzte Woche vor Weihnachten kommt auf uns zu. Habt ihr auch schon alle Geschenke? Wenn nicht, gibt es im heutigen Sonntagsblick neben dem Rückblick auch ein paar Geschenktipps.
Na, noch auf der Suche nach einem Last-Minute Weihnachtsgeschenk für den Freund, Göttergatten oder einfach für dich selbst? Ich hätte das eine wirklich schicke Männeruhr mit jeder Menge technischer Finessen von Casio als Vorschlag.
Diese Woche gab es etwas weniger News als sonst, dafür aber ein paar sehr interessante wie ich finde. Ich selbst war davon überrascht, dass es meine kleine Seite nun bereits 7 Jahre gibt. Es ging aber auch um Lightroom, ausgefallene Foto-Gadgets und es gibt wieder zwei Buchtipps für Fotografen.
Wow, war das gestern ein straffes Programm auf der photokina. Leider hatte ich nur knapp 5 Stunden Zeit, meine Termine wahrzunehmen und um mir ein paar Eindrücke zu verschaffen.
Es gibt ja immer diese rein technischen Kameratests und es gibt die, welche ein Produkt in der Praxis zeigen - weit weg von Testmustern, Auflösungscharts und Randabdunklung. Ich habe dem Bloggerkollegen und Reiseexperten Jörg Jahn einmal eine Casio Exilim in die Hand gedrückt.
Ich werde weich! Als ich Anfang des Jahres gelesen habe, dass Casio nach fast 25 Jahren wieder einen Synthesizer heraus bringt, wurden Erinnerungen wach.
Die neue Casio Exilim EX-ZR300 gibt es offiziell noch gar nicht, aber ich habe sie bereits auf meinem Schreibtisch und bin schon begeistert, mit welcher Geschwindigkeit die kleine Kamera zu Werke geht. Auch wenn an den endgültigen Parametern bis zur Veröffentlichung noch etwas geschraubt wird, ist die EX-ZR300 eine vielversprechende Kompaktkamera.