[Anzeige] Technik und Ideen für das Smart Home bei eBay Home&Garden finden

Die Arbeiten an unserem Traumhaus schreiten voran und ebenso die Planung für die Smarthome-Komponenten - es wird ja ein "intelligentes" Haus. Nun haben wir schon jetzt in unserer aktuellen Wohnung einige Produkte im Einsatz, die zu einem Smart Home gehören: Saugerroboter, DECT-Steckdosen von AVM und die WLAN-Leuchten von Philips Hue. Gerade beim Thema Lampen machen sich viele recht wenig Gedanken. Dabei ist die richtige Beleuchtung doch extrem wichtig.
Normlicht

Das richtige Licht für die Bildbearbeitung – günstige Normlicht-Lampen

Auch wenn man einen sehr guten und kalibrierten Monitor zur Bildbearbeitung einsetzt, wird man doch oft durch falsches Umgebungslicht fehlgeleitet. Viele unterschätzen den Einfluss der Beleuchtung auf die Bildschirmdarstellung und die Farbwiedergabe am Arbeitsplatz. Was man dagegen tun und wie preiswert richtiges Licht sein kann, erzähle ich in diesem Beitrag.

HandsOn: FotoQuantum Galgenstativ FQ-LS-DJ27

Im Fotostudio und am Filmset gibt es häufig Situationen, bei denen man Licht von oben braucht. Das lässt sich mit einem Galgenstativ recht elegant und flexibel lösen, ohne dass dabei das Stativ selbst im Weg oder Bild steht. Ich habe mir das Stativ von FotoQuantum angesehen.

Kostenloses Beleuchtungshandbuch für Videofilmer und Fotografen von ARRI

Die Firma aus München ist wohl der Name wenn es um professionelles Filmequipment und Film- und Videolicht im Besonderen geht. Kaum eine Produktion kommt ohne die markant blau/alufarbigen Scheinwerfer von ARRI aus und das schon seit fast 100 Jahren. Da man bei ARRI weiß wie man mit Licht und Kameras umgeht, gibt man das als kostenloses E-Book an Filmer und Fotografen weiter.

Ein Ei erklärt euch Grundlagen der Studiobeleuchtung

Die richtige Ausrichtung des Lichts im Fotostudio ist gar nicht so einfach zu verstehen. Passend zum heutigen Ostersonntag wird hier (leider nur in Englisch) gezeigt, wie sich die Position der Lichtquelle auf das Motiv auswirkt - und das Motiv ist ein Ei ...

30 meiner persönlichen Fototipps für Dich

Es gibt ja jede Menge guter Quellen mit Tipps und Tricks zur Fotografie. Manche dieser Tricks sind bekannt, manche weniger und manche liest man fast täglich wieder. Dreißig der wichtigsten Tipps und Tricks aus meiner persönlichen Erfahrung möchte ich Dir in diesem Beitrag näherbringen - ganz ohne unnötiges Gelaber und Ballast. Neben diesen 30 Tipps, gibt es zum Schluss noch einen wichtigen Extratipp!

Potz Blitz – Walimex Studioblitz-Set im Test

Meine Frau freute sich riesig, als wieder ein paar Kartons der größeren Gattung im Flur und im Eingang standen. Diesmal war es eine komplette Blitzanlage von Walimex, der Hausmarke vom bekannten Fotoversender Foto-Walser. Ausstattung und Lieferumfang Mit dem Set erhält…

Taschenlampen als Fotolicht

Nicht ganz neu ist die Idee Taschenlampen als effektvolle Fotobeleuchtung zu benutzen, Steffan Gross von Traumflieger hat sich aber sehr viel Mühe gemacht, das Thema nochmals zu „beleuchten“. Als ultraflexibles Stativ für die Taschenlampe(n) kommt mein geliebtes Joby Gorillapod zum…

Eureka! DIY-Normlicht für unter 50€

Aloha Fotofreunde! So, da hat man nun einen vernünftigen Monitor (oder auch zwei), diese sind auch schön mit einer entsprechende Hardwarelösung kalibriert (meine Empfehlung: Pantone Huey mit dem ich sehr viel zufriedener bin, als mit den Spyder-Geräten – siehe unten),…

Ein paar Tipps für Konzertfotos in Clubs

Aloha! Ich war am Sonntag mit meinen Jungs in Reichenbach im Bergkeller, welcher der Geheimtipp für alle Freunde des Progrocks ist und habe mir Dreamscape und die Prog-Götter Sieges Even – eine meiner absoluten Lieblingsbands – angesehen. Uwe der Inhaber…