Meine Frau freute sich riesig, als wieder ein paar Kartons der größeren Gattung im Flur und im Eingang standen. Diesmal war es eine komplette Blitzanlage von Walimex, der Hausmarke vom bekannten Fotoversender Foto-Walser.
Ausstattung und Lieferumfang
Mit dem Set erhält man zwei Studioblitzköpfe Walimex CY-300JZL, zwei stabile Stative, die man bis zu 2,40 m ausziehen kann, zwei Softboxen mit 1,20×80 cm, zwei Durchlichtschirme, ein Funkauslöserset mit zwei Empfängern sowie eine große Transporttasche.
Warum eine Transporttasche für ein Studiosystem? Ganz einfach: Zum Set gehört außerdem ein Blitzgenerator samt Akkupack, der den mobilen Einsatz der Anlage ermöglicht. So ist man nicht mehr auf eine Steckdose in der Nähe angewiesen und kann auch unterwegs auf eine angemessene Beleuchtung zählen. Der Generator Powermate 300 kann zwei Blitze speisen und auch das Einstelllicht wird von ihm versorgt. Entsprechende Kabel mit je 10 Metern Länge liegen dem Set bei. Den mobilen Fotografen wird es freuen, dass der Generator auch über den Zigarettenanzünder des Autos geladen und betrieben werden kann – ein entsprechendes Ladekabel wurde auch hier nicht vergessen.
Selbstverständlich können die Blitze aber auch am regulären Stromnetz mit 230V betrieben werden, der Generator ist dann natürlich nicht nötig. Einzig die Leuchtmittel für das Einstelllicht müssen dann gegen beiliegende 230V Glühlampen mit 60 Watt ausgetauscht werden. Im Generatorbetrieb kommen hingegen 12V Halogenlampen mit 20 Watt zum Einsatz.