klark-teknik-76-KT-Compressor-Test-nachbelichtet

Klark Teknik 76-KT Kompressor vs. Plugin Kompressoren im Test

Der Klark Teknik Hardware-Kompressoren KT-76 ist ein absoluter Preisbrecher, wenn es um Clones der großen Kompressor-Vorbilder 1176 geht. Zum Plugin-Preis bekommt man hier echte 19-Zoll Hardware. Ich habe den Klark Teknik 76-KT in meinem Studio getestet und gegen Plugins antreten lassen.

[NAMM2014] X-Touch – neue DAW-Controller von Behringer

Behringer war in den letzten zwei Dekaden zwar zum großen Anbieter preiswerter Musikelektronik aufgestiegen, genoss aber aus verschiedenen Gründen nicht immer den besten Ruf. Zu sehr hing der Firma das Copycat-Image an und auch der Test eines Behringer-Megasellers bei dem von mir sehr geschätzten Musiker-Board beginnt mit dem Aufschrei “Beeeeeeeehrringer???”. Seit einigen Monaten zündet man aber ein regelrechtes Feuerwerk an neuen Produkten, darunter die neuen X-Touch Controller.

Das schenke ich mir selbst zu Weihnachten

Mal ehrlich: Was man gerne haben möchte, kauft man sich im fortgeschrittenen Alter einfach selbst und dann, wenn man es braucht (oder wann man denkt es zu brauchen). Aus diesem Grund ist es auch für andere schwierig, mir etwas zu schenken, da ich ohnehin schon alles habe. Das was mir wirklich wichtig ist, kann man ohnehin nicht mit Geld kaufen. Trotzdem neige auch ich zu Weihnachten dazu, mich selbst zu beschenken. Was das dieses Jahr ist, erfährst du in diesem Beitrag.

Musikmesse 2009 – die Highlights in Kurzform (Teil 2)

Hier ist der zweite Teil meiner persönlichen Highlights von der Musikmesse 2009. Die ganz großen Innovationen konnte ich insgesamt nicht feststellen, es gab jedoch einige sehr interessante neue Detaillösungen zu bewundern. Musikmesse 2009 highlights part II from Markus Dollinger on…

Freeware VST-Plugin für Behringer V-Amps

Für Besitzer eines Behringer V-Amps, egal ob für Gitarre oder Bass, gibt es von Mokafix kostenlose VST-Plugins, welche die Steuerung der Amp-Modeller direkt aus dem VST-Host erlauben. Einfach das Plugin in die entsprechende Spur einbinden, MIDI-Interface zuweisen und nach Herzenslust…