Meine Google-Reader Alternative: Ino Reader

Damit ich euch immer wieder mit News und interessanten Themen versorgen kann, habe ich über 250 RSS-Feeds abonniert. Ich weiß, dass viele von euch noch nie etwas mit Feeds und Feedreadern am Hut hatten, weshalb ja Google auch behauptete, RSS-Feeds würden kaum mehr genutzt und deshalb am 1. Juli den Google Reader abgeschaltet hat. Seitdem war ich auf der Suche nach einer Alternative und wurde nun fündig.

Im Test: Die ez Share Wi-Fi SD-Karte – WLAN für Digitalkameras

Auch 2013 gehört WiFi oder W-LAN noch immer nicht zur Standardausstattung der meisten Digitalkameras. Zum Glück lässt sich die Funktionalität aber mittlerweile durch spezielle SD-Karten mit eingebauten WiFi nachrüsten. Ein recht neues Modell ist die ez Share Karte, die ich mir etwas genauer angesehen habe.

Meine Erfahrungen mit den Google Nexus 7 Tablet

Mein Einstieg in die Tablet-Welt begann vor ziemlich genau zwei Jahren mit einem Apple iPad 1. Damals kam das iPad 2 heraus und das alte Modell wurde günstiger angeboten. Seitdem ist das Tablet wohl eines der meistgenutzten (computer-)technischen Geräte in unserem Haushalt. Vor ein paar Wochen gesellte sich ein Google Nexus 7 dazu. Was die beiden voneinander unterscheidet und welche Erfahrungen ich mit dem Nexus 7 gemacht habe, könnt ihr hier lesen.

Samsung Galaxy Camera im Test – Evolution oder Revolution?

Nikon machte es mit der SC800c vor und Samsung zog zur photokina 2012 nach. Die Rede ist von einer Kompaktkamera mit eingebautem Smartphone-Funkionen auf Android-Basis. Was dabei herausgekommen ist, was man damit machen kann und ob das in der Praxis aufgeht, habe ich einmal getestet.

i’m Watch – das Hightech-Gadget für den Arm

Erdacht und designed wurde die i'm Watch in Italien und erstmals Anfang 2012 auf der CES vorgestellt. Nach dem Auspacken ist man erst einmal von den doch recht ordentlichen Abmessungen der i'm Watch überrascht, misst sie doch 53 x 41 mm ist 10 mm dick und bringt mit ihrem Kautschuk-Armband 95 Gramm auf die Waage. Meine Fortis Fliegeruhr - auch nicht gerade für dünne Ärmchen gedacht - sieht dagegen schon fast zierlich aus.

Pixlr Express – mobile Bildbearbeitung, die Spaß macht

Da die beliebteste Kamera mittlerweile das Smartphone ist, wird auch die schnelle und einfache mobile Bildbearbeitung immer wichtiger. Instagram hat es mit seinen Effekten vorgemacht und viele Apps folgten. Die App Pixlr Express noch noch einmal richtig einen drauf!

Twitter führt Fotofilter im Instagram-Stil ein

Instagram ist ja das Phänomen, mit dem aus jedem Scheißbild ein Kunstwerk wird. Einfach einen der Filter über ein schlechtes Knallen und das Meisterwerk veröffentlichen. Nachdem Twitter sich aber mit Instagram überworfen hat, bietet man nun eigene Filter an.