
Sonntagsblick KW22 – Lightroom Videos und Tricks, PC-Verkäufe, Olympus-Objektive für Sony und Nikon D400
Diese Woche gab des den dritten Teil meiner „Hands-On Lightroom Beta“ Serie. Hier erkläre ich die Smartpreviews und anschließend gibt es gleich noch einen ausführlichen Praxisteil.
- Prepaid-Abo mit einmaliger Lizenzgebühr für 1 Jahr: keine automatische Verlängerung, eine Kündigung ist nicht notwendig
- Das Adobe Creative Cloud Foto-Abo enthält Lightroom für den Desktop sowie für Lightroom Mobile für iOS und Android, Lightroom Classic und Photoshop;Die Desktop- Versionen können auf 2 Rechnern gleichzeitig installiert werden
- Mit dem Creative Cloud Foto-Abo arbeiten Sie ortsunabhängig, verfügst über umfassende Bearbeitungsfunktionen auf allen Endgeräten und haben 20 GB Cloud-Speicherplatz.
Neue Lightroom 5 Videoserie – Anleitungen, Tipps, Tricks, Grundlagen
Und noch ein Lightroom-Video gab es diese Woche! „Lightroom 5 Praxisvideo“ nennt sich diese Reihe, in der ich euch zeige, wie man die Lightroom-Funktionen ausreizt und welche Tricks ich bei der Entwicklung meiner Fotos in Lightroom anwende. Ihr seht, wie ich ein Foto von Anfang bis Ende bearbeite und welche Überlegungen ich dabei anstelle.
Lightroom 4 Benutzer sollten sich diese Videos ebenso ansehen, denn viele der Tipps kann man auch in LR4 nutzen.
HIER gehts zum ersten Teil der Serie
Olympus stellt Objektive für Nikon her
Interessant für alle Sony-Fotografen dürfte die Meldung sein, dass Olympus zukünftig Objektive für die Spiegellosen von Sony herstellen wird. Ein Modell ist sogar schon fertig.
Warum weniger PC verkauft werden – alles Humbug!
Die PC-Hersteller jammern was das Zeug hält und die PC- und Notebookverkäufe gehen in den Keller. Warum es nicht am Run auf Tablets liegt, habe ich einmal aus meiner Sicht aufgeschrieben.
Der Lightroom-Quickie
Im Lightroom-Quickie der Woche geht es um mal etwas andere Presets. Die Gradationskurve ist eines der wichtigsten Werkzeuge in Lightroom und kaum einer weiß, dass man hier seine Einstellungen abspeichern und sogar weitergeben kann. Ich habe das mal gemacht und ihr könnt 6 meiner wichtigsten Gradationseinstellungen herunterladen.
Der nachbelichtet-Newsletter
Alle Beiträge und exklusive Infos kostenlos per Mail erhalten - wie über 10.000 andere treue Leser!
Kein Spam - versprochen! Und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!Was sonst noch war
Offenbar ersetzt die Nikon D7100 doch nicht die D300s, denn Nikon dementiert das in einem Schreiben, wodurch die Gerüchte um einen D300s Nachfolger wieder Aufwind bekommen. Es wurde vor der D7100 schon einmal über eine D400 spekuliert und nun scheint das sogar etwas wahrscheinlicher. Sogar von einer Veröffentlichung im September 2013 ist die Rede. Wir werden sehen.
Fotomanipulationen bevor es Photoshop gab
Ein Beitrag in der SLRLounge zeigt, wie schon vor der Photoshop-Ära Fotos manipuliert wurden und falls ihr gerade zufällig in New York seid, könnt ihr die Ausstellung dazu im Metropolitan Museum Of Art ansehen.
RAW-Fotobearbeitung im Webbrowser?
Die Cloud ist überall und während Adobe mit seiner Creative Cloud die meisten Anwender und Interessierten eher verwirrt, weil sie eigentlich – bis auf ein bisschen Speicherplatz im Web – so überhaupt nichts mit einer Cloud zu tun hat, schickt sich Pics.io an, einen echten RAW-Workflow im Netz zur Verfügung zu stellen.
Momentan benötigt man für den Alpha-Test eine Einladung, für die man sich auf der Seite registrieren kann, aber Pics.io ist sicher eine Sache, die man mal im Hinterkopf behalten sollte.
Das war’s von mir für diese Woche! Neue Lightroom Praxisvideos sind bereits im Kasten das nächste davon kommt in dieser Woche. Schönen Sonntag!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.