
Sonntags-Blick KW22 – kostenloses Lightroom E-Book, echte Regler und neue Funktionen für Lightroom
Und damit willkommen beim Sonntags-Blick in der KW22. Ein persönliches Highlight in dieser Woche war das überschreiten der 4000er „Gefällt mir“ Grenze meiner Facebook-Seite. Hier gibt es immer wieder sehr tolle Diskussionen und viele von euch schicken mir auch immer wieder interessante Tipps. Vielen Dank dafür!
- Prepaid-Abo mit einmaliger Lizenzgebühr für 1 Jahr: keine automatische Verlängerung, eine Kündigung ist nicht notwendig
- Das Adobe Creative Cloud Foto-Abo enthält Lightroom für den Desktop sowie für Lightroom Mobile für iOS und Android, Lightroom Classic und Photoshop;Die Desktop- Versionen können auf 2 Rechnern gleichzeitig installiert werden
- Mit dem Creative Cloud Foto-Abo arbeiten Sie ortsunabhängig, verfügst über umfassende Bearbeitungsfunktionen auf allen Endgeräten und haben 20 GB Cloud-Speicherplatz.
Auf der nachbelichtet-Facebookseite veröffentliche ich kleinere, aber nicht weniger interessante News. Das geht einfacher und schneller als hier im Blog und um manche Dinge muss man ja auch nicht ein riesiges Palaver mache – da genügt ein Link. Auch gibt es regelmäßig interessante Schnäppchen-Tipps aus dem Foto- und Elektronikbereich, die von euch sehr gut angenommen werden und dabei helfen, dass nachbelichtet weitergeht.
Nun aber zu den Beiträgen der vergangenen Woche:
Vorschau auf eine neue Lightroom-Funktion
In einer kommenden Version von Lightroom CC wird es ein vollkommen neues Werkzeug geben, das Dunst und Nebel entfernen – aber auch hinzufügen kann. Ein Video zeigt die Funktion in der Praxis.
Kostenloses E-Book zu den HDR- und Panorama-Funktionen in LR6/CC
HDR- und Panoramen sind wohl die größten neuen Funktionen in Lightroom 6/CC und dazu gibts aus dem dpunkt-Verlag ein kleines kostenloses E-Book, das diese Funktionen genau beleuchtet.
Lightroom mit echten Reglern bedienen
Es gibt schon jede Menge Controller für Lightroom. Manche nutzen ein Tablet zur Bedienung von Lightroom, aber auch MIDI-Controller können zur Steuerung von Lightroom mit echten Reglern und Schaltern dienen. Sehr viel schicker und ziemlich flexibel ist dagegen „The Palette“. Leider hat diese Lösung auch immer einen bekannten Nachteil: Der Preis dafür ist recht hoch.
Das war der Sonntags-Blick für diese Woche. In der kommenden Woche präsentiere ich euch ein umfassendes Tutorial-Video zum Lightroom-Katalog. Hier möchte ich mal mit den gängigsten Missverständnissen, Fehlern und Verständnisproblemen aufräumen.
Schönen Sonntag!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.