
So kann man sich täuschen: Lightroom CC 2015.10 / 6.10 erschienen
So hohe Versionsnummern hinter dem Komma hatte Lightroom bislang noch nie. Ich hätte tatsächlich auch nicht daran geglaubt, dass noch ein kleines Update käme.
- Prepaid-Abo mit einmaliger Lizenzgebühr für 1 Jahr: keine automatische Verlängerung, eine Kündigung ist nicht notwendig
- Das Adobe Creative Cloud Foto-Abo enthält Lightroom für den Desktop sowie für Lightroom Mobile für iOS und Android, Lightroom Classic und Photoshop;Die Desktop- Versionen können auf 2 Rechnern gleichzeitig installiert werden
- Mit dem Creative Cloud Foto-Abo arbeiten Sie ortsunabhängig, verfügst über umfassende Bearbeitungsfunktionen auf allen Endgeräten und haben 20 GB Cloud-Speicherplatz.
Grund für das Update (neben der obligatorischen Unterstützung neuer Kameras wie der Canon EOS 800 oder Pentak KP und neuen Objektivprofilen) dürften allerlei Bugs gewesen sein, welche sich in den letzten Versionen eingeschlichen haben.
Allen voran war das ein Fehler in macOS Sierra, der zu schwarzen Bedienpanels ohne Inhalt geführt hat und der auch bei mir zeitweise aufgetreten ist. Abhilfe schaffte der Wechsel zur Bibliotheksansicht und zurück zum Entwicklungsmodul – oder ein Neustart von Lightroom.

Das Update gibt es wie immer über den Creative Cloud Updater oder unter Hilfe->Aktualisierungen
Ebenfalls überarbeitet wurden die Lightroom-Apps für iOS und Android.
Mehr Infos: Adobe Blogs
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Mich würde es nur mal interessieren einen direkten Link zum Download der Update Versionen zu erhalten und dann als Datei zu speichern. Sollte mal der Rechner abschmieren und man muß wirklich alles neu aufspielen (Horror pur!) dann geht auch wieder der Tanz mit dem unnötigen Download uber Wochen los bei allen möglichen Programmen und Versionen. Diese Geheimhaltung ist schon nervig.
Gibts hier ganz offiziell und zurück bis zur Version 1.1
http://supportdownloads.adobe.com/product.jsp?product=113&platform=Windows
http://supportdownloads.adobe.com/product.jsp?product=113&platform=Macintosh
Ach so: Gegen „Rechner abschmieren“ hilft ein Festplatten-Image des Systemlaufwerks. Einfach regelmäßig (oder vor einem großen Update) laufen lassen und entspannt sein, denn dann muss man nie mehr ein System komplett neu aufsetzen. Und wenn man einen neuen Rechner bekommt, zieht man einfach das Image drauf und kann praktisch ohne Unterbrechung weiterarbeiten.
Es wird jedesmal instabiler. 6.9 war schon der Gipfel bisher. Export brachte es teilweise schon zum Limit. Ich hoffe das dieser Trend wieder in die andere Richtung geht.
Zumal ging diesmals wenigstens der Update sofort fehlerfrei bei ersten Versuch.
Kann ich nicht bestätigen. Läuft bei mir einwandfrei. Update-Probleme hatte ich in den letzten Versionen auch keine.
Gerd: kann ich direkt bestätigen. Nun gab es bei mir auch plötzlich Abstürze, welche ich vorab nicht so kannte. Liegt wohl in der Sache, mehr Inhalt und mehr Fehler. Man testet nicht mehr selbst, sondern wartet bis die User dann der Reihe nach alle Fehler berichten.
Da hatte ich bis jetzt noch nie Probleme mit!?
Ich bin gespannt, wann es das nächste große Update gibt.
Ich hatte auch immer mal das Problem mit den schwarzen Panels. Hätte gedacht ich bin der einzige und habe das jetzt zufällig gelesen. Hoffentlich ist es dann wirklich behoben, denn das hat extrem genervt.
Das Problem mit den schwarzen Panels hatte ich auch und dachte auch, ich wäre alleine damit. Gut zu wissen/lesen, dass es ein bekannter Bug war/ist.
Allerdings habe ich den Eindruck, dass dieser Bug mit dem neusten Update noch nicht ganz behoben ist. Ich habe immer noch sporadisch leichte Grafikaussetzer an den Panels, wenn ich in LR arbeite.