
proDAD DeFishr – Weitwinkelentzerrung für Actioncams und andere Objektive
Mit DeFishr hat proDAD eine Standalone – und damit von der Videoschnittsoftware unabhängige Anwendung im Angebot (leider nur für Windows), welche die Weitwinkelverzerrungen von ActionCams, Smartphones und anderen Geräten kompensieren kann. Die Benutzeroberfläche ist dabei denkbar einfach gehalten. Grundsätzlich gibt es nur den Start-Dialog, in dem man vorhandene Videos einfach per Drag and Drop importieren kann, die Kameraprofile und eine Vergleichsansicht auswählen kann.

Im Export-Tab lassen sich dann die Videos inklusive Korrekturen wieder ausspielen. Übrigens kann DeFishr auch JPEG-Fotos auf die gleiche Art und Weise entzerren.
Unter den mitgelieferten Kameraprofilen findet man folgende Modelle:
- GoPro Hero 2 (jeweils mit 720, 960 und 1080 Profil
- GoPro Hero 3 (jeweils mit 720, 960 und 1080 Profil)
- CamOne
- Canon XHA
- Panasonic Lumix DMC T27
- Samsung Galaxy II
- Samsung Galaxy III
- Contour HD Mod1300
- Olympus E-PL3 mit 14-42 Objektiv
- Rollei Bullet HD
Wenn nun die eigene Kamera, das Smartphone oder Objektiv nicht dabei ist, kann man ziemlich schnell und einfach eigene Profile erstellen. Dazu filmt man im Calibrator-Modus auf eine bestimmte Art und Weise ein Schachbrett ab, das DeFishr auf dem Bildschirm generiert. DeFishr analysiert dann das dabei entstandene Video und erstellt automatisch ein passendes Korrekturprofil.
In der Praxis
Ich habe ein GoPro Hero 2 Video in 1080 HD-Auflösung an DeFishr übergeben, um die Qualität der Korrektur zu testen. Schon vor der eigentlichen Konvertierung kann man die Veränderungen in Echtzeit überprüfen. Sehr praktisch ist dabei die Vergleichsansicht, die in der linken Bildschirmhälfte das unbearbeitete Originalvideo und in der rechten Hälfte das mit DeFishr korrigierte Video in Echtzeit anzeigt.

Bei Bedarf können weitere Einstellungen manuell vorgenommen werden, bei denen vor allem die Tilt- und Pan-Einstellungen interessant sein können, um z. B. stürzende Linien zu korrigieren.

Natürlich verliert man durch die Entzerrung einen Teil des Bildes, da zur Korrektur das gesamte Bild verzerrt werden muss und nur noch ein Teil des Bildauschnitts zur Verfügung steht. Am besten kann man das an diesem Beispiel sehen. Ich habe hier einmal die manuelle Zoom-Korrektur auf 50 eingestellt und damit aus dem Bild heraus gezoomt.

Hier erkennt man deutlich die Korrekturarbeit von DeFishr. Der orange Rahmen markiert den Bildausschnitt, den DeFishr zum Export anbietet. Man kann hier auch erkennen, welch aufwändige Entzerrung DeFishr bewerkstelligt.
Ist man mit der Korrektur einverstanden, kann man über die Timeline auch noch einen In- und Out-Marker positionieren, um nur den gewünschten Bereich des Videos zu exportieren.
Auf meinem Testsystem mit 16GB RAM, Samsung SSD und INTEL i7 CPU, brauchten 3:30 Minuten Originalvideo in 1080 HD Auflösung mit dem GoPro Hero 2 Profil beim Export etwa 10 Minuten. DeFishr exportiert dabei im MP4 Format mit H.264 Codec.

Das Quellvideo der GoPro war ursprünglich 874 MB groß. Nach der Konvertierung schrumpfte das Video auf kompakte 305 MB, ohne dass ich nennenswerte Unterschiede in der Bildqualität feststellen konnte. Die Audiospur wurde von den ursprünglichen 127 kBit/s auf 255 kBit/s gewandelt.
Natürlich verfügt DeFishr über eine Batch-Verarbeitung, bei der man gleich mehrere Videos am Stück korrigieren kann, während man eine Tasse Kaffee trinkt.
Weitere Informationen im Netz:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Super, Danke Dir!
Ich muss aber auch sagen, dass der Stil der GoPro auch seinen ganz eigenen Charme hat, welchen ich sehr mag! 🙂
Was kann den ProDRENALIN das gibts für die Hälfte. bzw. was kann es nicht ?
I’m wondering the same thing. I’m guessing the fisheye remover isn’t as good in ProDREANALINE. Otherwise, why would anyone buy DeFishr?