-
DIY Bewässerungssteuerung mit Home Assistant und ESPHome
So funktioniert meine Steuerung für 24 Volt Bewässerungsventile auf Basis von ESPHome.
-
Stromverbrauch und Stromkosten verstehen und berechnen
-
Home Assistant Quickie: Werte in Prozent anzeigen
Oft ist eine Anzeige in Prozent sehr viel intuitiver, als ein reiner Messwert. Ich zeige euch, wie man solche Werte ausgeben kann.
-
So sieht meine Home Assistant Installation aus
In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie meine Home Assistant Installation aussieht und welche Systeme ich im Einsatz habe.
-
Yeedi Vac Max Saugroboter mit Wischfunktion getestet
Die Saugroboter von yeedi gehören zu den bekanntesten Marken in diesem Bereich. Wir zeigen euch, was der yeedi vac max kann.
-
Wasserstand in Zisternen mit HomeAssistant, ESPHome und TL-136 Drucksensor messen
Wie erfasst man den Füllstand einer Zisterne oder eines Tanks mit wenig Aufwand und guter Genauigkeit? Ich habe eine Lösung mit ESPHome und einem TL-136 Drucksensor im Einsatz.
-
OpenMower – Mähroboter mit GPS/RTK auf Basis von Yardforce Mähern
Das OpenMower Projekt macht aus einem “dummen” Yardforce Mähroboter einen GPS/RTK-Mäher, der ohne Begrenzungskabel auskommt.
-
Meine Erfahrungen aus 2 Jahren Home Assistant Nutzung – plus 10 Tipps und Tricks
Ich habe Home Assistant nun genau 2 Jahre im Einsatz. Ich möchte euch darum einige Erfahrungen und 10 Tipps für den Einstieg und Betrieb mitgeben.
-
Adobe Foto Abo am Prime Day zum absoluten Tiefstpreis
-
Preisalarm: Adobe Foto Abo wieder im Angebot
Es ist sehr erfreulich, dass man nun öfter die Möglichkeit hat, das Adobe Foto Abo zum Angebotspreis zu bekommen. Gerade ist das wieder der Fall.
-
Neue Lightroom Version 11.3 erschienen und noch immer ein Angebot
-
Kein Aprilscherz: Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Lightroom im Top-Angebot
Seite heute könnt ihr das beliebte Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Lightroom Classic wieder deutlich günstiger bekommen.
-
Blackmagic Design Speed Editor Bluetooth Probleme unter Windows lösen
Der Speed Editor von Blackmagic Design ist eine tolle Erweiterung für Davinci Resolve. Leider ist die Bluetooth-Verbindung unter Windows oft ein Problem. Ich habe eine Lösung dafür gefunden.
-
Schnäppchen: DJI Mavic Mini Drohne als Combo im Angebot
Wer mit dem Gedanken gespielt hat, eine kleine günstige Drohne anzuschaffen, kann gerade auf ein ausgezeichnetes Angebot zurückgreifen.
-
Home Assistant Quickie: Werte in Prozent anzeigen
Oft ist eine Anzeige in Prozent sehr viel intuitiver, als ein reiner Messwert. Ich zeige euch, wie man solche Werte ausgeben kann.
-
So sieht meine Home Assistant Installation aus
In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie meine Home Assistant Installation aussieht und welche Systeme ich im Einsatz habe.
-
Wasserstand in Zisternen mit HomeAssistant, ESPHome und TL-136 Drucksensor messen
Wie erfasst man den Füllstand einer Zisterne oder eines Tanks mit wenig Aufwand und guter Genauigkeit? Ich habe eine Lösung mit ESPHome und einem TL-136 Drucksensor im Einsatz.
-
Stabile CNC-Fräse zum Selberbauen: Miranda CNC
Eine CNC-Fräse gehört praktisch in jede gut ausgestattete Maker-Werkstatt. Als Alternative zur bekannten und beliebten MPCNC könnte die Mirande CNC von Ivan Miranda werden.
-
Der beste Messerschärfer – Work Sharp Knife and Tool Sharpener Ken Onion Edition
-
seeed studio Grove Kit – einfacher Einstieg in die Arduino-Welt
Die Programmierung von Mikrocontrollern ist mit den Arduinos sehr einfach. Noch einfacher wird sie jedoch mit dem seeed studio Grove Kit.
-
Ich habe den Ortur Laser Master 2 Pro Lasercutter getestet
Mit dem Laster Master 2 Pro bringt Ortur den Nachfolger des beliebten Lasercutters mit 40 x 40 cm Arbeitsfläche. Verbesserungen bei der Betriebssicherheit gehören ebenso zum neuen Modell, wie ein deutlich leistungsfähiger und einfacher justierbarer Laser.
-
Ich habe den Ortur Laser Master 2 Pro Lasercutter getestet
Mit dem Laster Master 2 Pro bringt Ortur den Nachfolger des beliebten Lasercutters mit 40 x 40 cm Arbeitsfläche. Verbesserungen bei der Betriebssicherheit gehören ebenso zum neuen Modell, wie ein deutlich leistungsfähiger und einfacher justierbarer Laser.
-
Perfekte Ergebnisse: Air-Assist für Ortur Laser Master
Ich habe mir einen Air-Assist für meinen Ortur Laser Master 20W gebaut und damit werden Schnitte perfekt.
-
Verbrauchsvergleich Tesla Model 3 vs. Benziner – 2022 Update
-
Tesla FSD als Abo verfügbar für $99 – $199
Musk hatte es schon länger angekündigt und nun gibt es das FSD Abo wirklich. Derzeit aber nur in den USA und nur, wenn das Fahrzeug über die 3.0 Hardware verfügt.
-
Heute kostenlos bei EnBW E-Auto laden
Der Energieversorger EnBW feiert die 500. Ladesäule und darum kann man heute kostenlos DC-Laden.

nachbelichtet-Studio mit Zaor und GIK
Im nachbelichtet-Studio entsteht Musik für Werbe- und Imagevideos, Soundeffekte, Stock-Audio, Voiceovers und auch meine eigene Musik aus dem Rock- und Prog-Bereich.
Für optimale Arbeitsbedingungen sorgt der Zaor Miza 88 XL Studiotisch und für den guten Ton hängen Absorber und Akustik-Module von GIK-Acoustic an Wänden und Decken.
-
Melda MTurboAmp – der Amp-Baukasten für deine DAW
Mit dem MTurboAmp hat Melda eine Sammlung an Gitarren-Amps und Pedalen mit unglaublichen Einstellmöglichkeiten veröffentlicht.
-
Cherry Audio Galactic Reverb veröffentlicht
Die Plugin-Schmiede Cherry Audio hat ein neues Reverb veröffentlicht, das große Räume bis 35 Sekunden bei kleinem Preis bietet.
-
Toontrack EZdrummer 3
Den virtuellen EZdrummer gibt es nun in Version 3 und damit einige sehr interessante Neuerungen.
-
UVI Dual Delay X – kreative Delays mit Bandsättigung und mehr
UVI hat mit dem Dual Delay X ein neues Delay-Plugin veröffentlicht, das über die üblichen Funktionen hinaus geht und zudem sehr preiswert ist.
-
Arturia _FX Collection 3 veröffentlicht
Arturia hat die 3 Version seiner _FX Plugin Collection veröffentlicht. Neben diversen Verbesserungen findet man auch zwei sehr interessante neue Distortion-Effekte, die viele kennen dürften.
-
Grell TWS/1 High-End Earbuds – es müssen nicht immer AirPods sein
Grell ist ein neuer Anbieter von Wireless-Earbuds mit aktiver Geräuschunterdrückung, der aber auf jahrelanges Know-how zurückgreifen kann. Sind die Grell TWS/1 eine echte AirPod-Alternative?
-
1MORE PistonBuds Pro: Earbuds mit aktiver Geräuschunterdrückung für 50 Euro
Die 1MORE PistonBuds Pro sind Bluetooth Earbuds, die mit einer aktiven Geräuschunterdrückung ausgestattet sind und wenig kosten.
-
Mehr Anschlüsse für den M1 Mac: Anker PowerExpand 5-in-1 Thunderbolt 4 Mini Dock
Die neuen M1 Macs sind sehr leistungsfähig. Allerdings verfügen sie über nicht gerade viele Ports. Gerade bei meinem Mac Mini M1 ist das ein Problem. Abhilfe schafft der Anker Thunderbolt 4 Mini Dock.
-
Schnell updaten! QNAP NAS-Systeme für Ransomware anfällig
Viele von euch nutzen ein QNAP-NAS für Foto-Backups und andere Dateien. Eine Sicherheitslücke macht sie jedoch für Ransomware-Attacken anfällig.
-
Schnäppchen: DJI Mavic Mini Drohne als Combo im Angebot
Wer mit dem Gedanken gespielt hat, eine kleine günstige Drohne anzuschaffen, kann gerade auf ein ausgezeichnetes Angebot zurückgreifen.
-
Back on Mac: Mein Mac Mini M1 in der Praxis (Spoiler: Unglaublich!)
-
Lüfter von Windows Notebooks und Rechner leiser machen
Oft ist der Lüfter von Windows Notebooks und PCs nervig laut. Mit einer kleinen Einstellung kann man das häufig sehr schnell ändern.
-
[Anzeige] Wondershare EdrawMax – mehr als eine Visio Alternative
Edraw Max von Wondershare kann Flowcharts, Pläne, Diagramme, Schaltpläne, Mindmaps und vieles mehr. Damit ist es die beste Alternative zu Microsoft Visio.